40 Jahre
Kabarett-Theater in der City
Tel.: 0621 - 22488
Klapsmühl’ am Rathaus
D 6, 3
68159 Mannheim
Das Theater
1982 von den Mitgliedern des Kabarett Dusche gegründet, zählt die Klapsmühl' am Rathaus heute zu den renommierten und etablierten Kabarett- und Comedy-Theatern der Republik. Das Haus, das an etwa 240 Tagen im Jahr bespielt wird, geht nun in die 41. Spielzeit; mehr als achthunderttausend Zuschauer waren inzwischen unsere Gäste.
Ebenso eindrucksvoll ist auch die lange Reihe von Künstlern, die schon in der Klapsmühl' aufgetreten sind:
Dieter Hildebrandt, Harald Schmidt, Werner Schneyder, Dieter Nuhr, Richard Rogler, Mathias Richling, Bülent Ceylan, Georgette Dee, Christian Habekost, Gerd Dudenhöfer, Georg Kreisler, Karl Dall, Robert Kreis, Dr. Eckhard von Hirschausen, Vince Ebert um nur einige zu nennen.
Das Kabarett DUSCHE, unser Hausensemble, hat sich dem politischen Kabarett verschrieben und stellt jedes Jahr ein neues Programm auf die Beine. In der aktuellen Spielzeit 2021/22 spielt die Dusche ihr 49. Programm „Alles bleibt anders!“
Als Klapsmühl’-Ensemble bringt es außerdem eigene Produktionen wie z.B. die traditionelle Sommerkomödie heraus. In der laufenden Saison wird es ein kabarettistischer Theatermonolog von Wolfgang Marschall mit dem Titel „Liselotte von der Pfalz oder: Mein wahres anderes Ich“, gespielt von Josefin Lössl.
Nehmen Sie Platz:
Sie sitzen bei uns an kleinen runden Bistrotischen mit jeweils 4 bis 8 Plätzen. Unser Servicepersonal bedient Sie gerne mit Ihrer Wahl aus unserem Getränkeangebot. Kleine Snacks gibts natürlich auch.
Da die Foyertheke pandemiebedingt geschlossen bleibt, können wir Ihnen z. Zt. leider keine Heiß-getränke servieren. Wir möchten Sie auch bitten, Ihre Garderobe mit ins Theater zu nehmen, da die Foyer-garderobe ebenso nicht zugänglich ist.
Wir haben den Theatersaal wieder normal bestuhlt, belassen es aber vorerst bei einer Kapazitätsbegrenzung von 60%, d.h. zur Zeit maximal 86 Zuschauer.
Und so finden Sie uns:
Wenn Sie aus Heidelberg kommen, fahren Sie bitte die Autobahnausfahrt Mannheim Mitte raus, am Planetarium vorbei, geradeaus am Wasserturm vorbei, die Fressgass durch, und dann bei E5 (Rückseite vom Rathaus) biegen Sie bitte links ab - dann sehen Sie schon die Klapsmühl'.
Kommen Sie dagegen aus Ludwigshafen, fahren Sie über die Kurt-Schuhmacher-Brücke, am Ende der Brücke nehmen Sie die mittlere Abfahrt und biegen unten die erste Möglichkeit links ab, jetzt noch zweimal rechts fahren (also ums Quadrat rum) und Sie stehen vor der Klapsmühl'.
Parkmöglichkeiten gibt es gegenüber vom Theater in der Tiefgarage in D5. Die bewirtschafteten Parkplätze rund ums Theater sind erst ab 20.00 Uhr frei.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie die Stadtbahnlinien 2 und 6 und die VRN bis Haltestelle Rathaus / Reiss-Engelhorn-Museen direkt am Theater nutzen. Stadtbahnlinien der VRN bis Paradeplatz. Von dort sind es ca. 4 Gehminuten zum Theater.
Sie suchen noch ein angenehmes Hotel für Ihren Mannheim-Aufenthalt?
Klapsmühl’ am Rathaus * D6,3 * 68159 Mannheim
Leitung: Wolfgang Schmitter - Hans Georg Sütsch
Telefon: 0621-22488 * eMail: info@klapsmuehl.eu
Für den Besuch einer Vorstellung in der Klapsmühl’ gelten z. Zt. keine Zugangsbeschränkungen.
Im Interesse der Gesundheit aller, bitten wir Sie aber beim Aufenthalt im Foyer oder beim Durchqueren des Theatersaals, eine Maske aufzusetzen.
An Ihrem Sitzplatz müssen Sie natürlich keine Maske tragen.
Vor Ort erinnern Hinweisschilder an die Hygieneregeln.
Im Eingangsbereich des Theaters befindet sich ein Desinfektionsspender.
Aus logistischen Gründen bieten wir z. Zt. keinen Garderoben-Service an.
Nehmen Sie Ihre Garderobe mit in den Zuschauerraum.
Zwar ist der Saal wieder regulär bestuhlt,
aber wir halten uns vorerst an eine Kapazitätsbegrenzung von 60%.
Das Foyer wird bei Vorstellungsbeginn verschlossen.
Sie können sich in der Pause auch im Hof und vor dem Gebäude aufhalten.
Das servieren von heißen Getränken ist z. Zt. leider nicht möglich.
Im Theatersaal sorgen zwei UV-C Luftreiniger für die permanente Filterung der Raumluft von SARS-CoV-2 und anderen Viren. Die Belüftungsanlage bleibt während der gesamten Veranstaltung in Betrieb.
VIEL SPASS UND GUTE UNTERHALTUNG!
Kabarett Dusche
„Alles bleibt anders!“
Das 49. Programm
Mit Josefin Lössl, Wolfgang Schmitter, Hans Georg Sütsch
Regie: Jürg Hummel
Es gibt so Fragen, die stehen einfach nur lästig im Raum – zum Beispiel: Was kommt danach, wenn das Davor vorbei ist? Oder konkreter – wie unterscheidet sich die neue Normalität von der alten?
Wird ja möglicherweise der Abstand tatsächlich zum neuen Anstand? Andere fragen sich anderes – wird das Klima eventuell ganz von selber neutral? Und warum wird nicht auch das Artensterben vom Markt geregelt? Ach, das ist schon so? Na, dann...
Wieder andere hoffen darauf, dass die aktuelle Viren-Erfahrung in ein künftiges Wir-Bewusstsein mündet. Oder, dass das Eigentum sich seiner Verpflichtung erinnert und eigenverantwortlich die Armut abschafft. Vielleicht steht Utopia ja bereits vor der Haustür, klingelt zwei Mal und rennt weg. Und wir denken, es war mal wieder der DHL-Bote und suchen im Briefkasten nach einem gelben Abholzettel...
Telefonisch im Theater unter
0621 - 22 4 88