Die Mannheimer Kleinkunstbühne
40 Jahre
Kabarett-Theater in der City
Tel.: 0621 - 22488
Klapsmühl’ am Rathaus
D 6, 3
68159 Mannheim
Spielplan November 2023
Mi + Do
01. + 02.
Nov. 2023
Kabarett Dusche
„Was Sie schon immer über Verkehr wissen wollten…“
Mit: Josefin Lössl, Wolfgang Schmitter, Hans Georg Sütsch.
Regie: Jürg Hummel
Die Dusche weiß, welches Thema die Mannheimer besonders umtreibt: der Verkehr. Der Verkehr in allen seinen Variationen. Der Mannheimer ist Verkehrsexperte. Er beherrscht den Stoßverkehr, den Morgenverkehr, den Rückverkehr, den Kreisverkehr, den Feierabendverkehr, den Verkehr im Quadrat. Wieviel Verkehr braucht der Mannheimer?
Zu viele Autos, Baustellen, E-Roller, Fahrräder und Fußgänger. Einfach von allem zu viel. In diesem Programm bekommen Sie endlich Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen: Kann ich meinen E-Porsche steuerlich als Wärmepumpe absetzen? Und darf ich in der Außengastronomie parken, wenn ich für das Auto einen Tisch reserviere? Auch ganz Deutschland will wissen: Wer hat eigentlich die Ampel bestellt? Hängen wir am Auto, oder kleben wir auf der Straße? Fährt ein Zug nach Nirgendwo, gilt dabei das 49-Euro-Ticket, oder fällt er mal wieder aus? Gilt auch für Panzerlieferungen rechts vor links? Und vor allem: Wo kommen wir denn da hin? Schlauerweise erst mal ins neue Programm der Dusche!
Ensemble-Kabarett
20:00 Uhr
€ 22.- (erm. € 17.-)
Foto: © Kabarett Dusche
Fr
03.
Nov. 2023
Thomas Freitag
„Hinter uns die Zukunft“
Kabarett
20:00 Uhr
€ 24.- (erm. € 19.-)
Wenn Thomas Freitag die Moralkeule auf der Bühne schwingt, bleibt kein Auge trocken. Der Kabarettist versteht es seit Jahrzehnten so gut wie fast kein anderer, sich gegen Zeitgeist und politischen Irrsinn auf urkomische und dennoch nachdenkliche Art aufzulehnen. Der gebürtige Hesse schlüpft während seines Programms in verschiedene Rollen und widmet sich dabei all den Höhen und Tiefen der deutschen Gesellschaft. Dabei balanciert er auf dem Grat zwischen Witz und Ernst. Freitag bringt sein Publikum mühelos zum Lachen, aber auch zum Nachdenken. Denn bei aller Komik muss sich jeder Zuschauer auch fragen, ob er nicht auf der Seite der Angeprangerten steht. Herrlich, wie Thomas Freitag den Reichsfreiherrn vom und zum Stein mit Steinmeier vergleicht, oder Gutenberg unserem zu Guttenberg gegenüberstellt. Freitag ist sich nicht zu fein, um ganz tief im Morast des politischen Sumpfs zu wühlen. Dieser Kabarettist ist ein ganz besonderes Highlight der deutschen Kabarett-Szene. Seine Auftritte haben schon jetzt Kultstatus. Erleben Sie Thomas Freitag live – es lohnt sich!
Foto: © T. Freitag
Sa
04.
Nov. 2023
Kabarett Dusche
„Was Sie schon immer über Verkehr wissen wollten…“
Mit: Josefin Lössl, Wolfgang Schmitter, Hans Georg Sütsch.
Regie: Jürg Hummel
Ensemble-Kabarett
20:00 Uhr
€ 24.-
So
05.
Nov. 2023
Annette Mayer
„Hanne Sommer oder die heilige Johanna der Einbauküche“
Regie: Christine Gnann
Eine Frage, die sich Hanne Sommer immer häufiger stellt.
Die Kinder sind aus dem Haus, und ihre Ehe gleicht einem Dienst-leistungsverhältnis. Was ist aus Hanne Sommer und ihren Träumen geworden? Eine Hausfrau in den mittleren Jahren, eine „Heilige Johanna der Einbauküche“? Als Gesprächspartner bleibt ihr nur die Küchenwand. Mit komödiantischer Selbstironie und bewegendem Tiefgang geht sie den Dingen auf den Grund. Ob es dabei um Fritten mit Spiegelei, Sex oder Christoph Columbus geht – Hanne Sommer macht sich so ihre eigenen Gedanken. Die Einladung, mit Ihrer Freundin nach Griechen-land zu reisen, stellt sie vor eine schwere Entscheidung. Nach inneren Kämpfen wagt Hanne den ersten Schritt, begibt sich auf die Suche nach sich selbst und verliebt sich wieder in ihr eigenes Leben. „Shirley Valentine“ (Originaltitel), eine Komödie des britischen Autors Willy Russell mit Kultstatus, die seit ihrer Uraufführung 1986 nichts an ihrer Aktualität verloren hat. Eine gelungene Gratwanderung zwischen Witz und Tragik. Ein Theaterabend, der nicht nur Frauen Mut macht, ihre Träume zu leben.
Ein Theaterabend
18:00 Uhr
€ 22.- (erm. € 17.-)
Foto: © A. Mayer
Di
07.
Nov. 2023
IG Jazz Tuezzday
Philip Weyands Myosotis
Der Name "IG Jazz" steht für Interessengemeinschaft Jazz im Rhein-Neckar-Delta. Ein gemeinnütziger Verein, geführt von Jazzmusikern für Jazzmusiker und Jazzhörer. Gegründet wurde die IG JAZZ Rhein Neckar 1982. Seitdem organisiert sie Konzerte, Workshops und seit 2006 den "Neuen deutschen Jazzpreis“. Sie präsentiert Ihnen Jazzmusiker aus der Region und auch darüber hinaus. 2016 wurde die Konzertreihe „Tuezzday“ von der Initiative Musik mit dem Preis "APPLAUS – Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten" bedacht. Freuen Sie sich auf Jazzkonzerte von höchster Qualität bei angenehmer Atmosphäre und Kerzenschein! Das gesamte Programm entnehmen Sie bitte der Website www.ig-jazz.de.
Jazz-Konzert
20:00 Uhr
€ 15.- (erm. € 10.-)
Mitglieder € 8.-
Foto: © IG-Jazz
Mi - Sa
08. - 11.
Nov. 2023
Kabarett Dusche
„Was Sie schon immer über Verkehr wissen wollten…“
Mit: Josefin Lössl, Wolfgang Schmitter, Hans Georg Sütsch. Regie: Jürg Hummel
Ensemble-Kabarett
20:00 Uhr
Mi, Do: € 22.- (erm. € 17.-)
Fr: € 24.- (erm. € 19.-)
Sa: € 24.-
So
12.
Nov. 2023
Tino Bomelino
„Mit der Kraft der Power“
Comedy
18:00 Uhr
€ 22.- (erm. € 17.-)
Wenn Sie glauben, Sie hätten im Kabarett schon alles gesehen, dann kennen Sie Tino Bomelino nicht. Der neue Stern der Szene wirbelt mit einer unterhaltsamen Mischung aus Standup-Comedy und Musik mit Gitarre und Loopstation über die Bühne und begeistert Publikum und Kritiker gleichermaßen. Doch was macht dieser Mann eigentlich, der immerhin den Master Comedy Clash und den NDR Comedy Contest für sich entscheiden konnte? Mit seiner sympathischen und selbst-ironischen Art setzt sich Bomelino mit seinem Alltag auseinander. Was bei anderen unglaublich langweilig werden könnte, entpuppt sich bei diesem Ausnahmekünstler als abstruses, urkomisches und hoch-klassiges Kabarett.
Lassen Sie sich den Auftritt von Tino Bomelino auf keinen Fall entgehen. Hier wird Ihnen Comedy von einem ihrer besten Vertreter geboten – überzeugen Sie sich selbst!
Foto: © T. Bomelino
Di
14.
Nov. 2023
IG Jazz Tuezzday
Oliver Lutz - RE: Calamari
Der Name "IG Jazz" steht für Interessengemeinschaft Jazz im Rhein-Neckar-Delta. Ein gemeinnütziger Verein, geführt von Jazzmusikern für Jazzmusiker und Jazzhörer. Gegründet wurde die IG JAZZ Rhein Neckar 1982. Seitdem organisiert sie Konzerte, Workshops und seit 2006 den "Neuen deutschen Jazzpreis“. Sie präsentiert Ihnen Jazzmusiker aus der Region und auch darüber hinaus. 2016 wurde die Konzertreihe „Tuezzday“ von der Initiative Musik mit dem Preis "APPLAUS – Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten" bedacht. Freuen Sie sich auf Jazzkonzerte von höchster Qualität bei angenehmer Atmosphäre und Kerzenschein! Das gesamte Programm entnehmen Sie bitte der Website www.ig-jazz.de.
Jazz-Konzert
20:00 Uhr
€ 15.- (erm. € 10.-)
Mitglieder € 8.-
Foto: © IG-Jazz
Mi
15.
Nov. 2023
DRAMA light
„Impro-Show“
Improvisationstheater
20:00 Uhr
€ 16.- (erm. € 11.-)
Eine Show voller Abwechslung.
Jede Vorstellung ist neu: alles ist möglich, nichts vorhersehbar. Die Darsteller nutzen die ganze Bandbreite des Improvisationstheaters, spielen mit Themen, Charakteren, Stilen und Emotionen. Und natürlich mit ihrem Publikum.
In ganz unterschiedlichen Szenen geben sie besondere Einblicke in das Leben. Sie suchen nach den Geschichten, die berühren und das Leben lebenswert machen. Dafür brauchen sie keine Kostüme, kein Bühnenbild und keinen Regisseur. Was sie brauchen, sind Ihre Vorgaben. Die Zuschauer inspirieren die Akteure zu immer neuen und aufregenden Bühnengeschichten.
Foto: © Drama light
Do
16.
Nov. 2023
Severin Gröbner
„ÜberHaltung“
Kabarett
20:00 Uhr
€ 22.- (erm. € 17.-)
Nehmen Sie Haltung an!
Gerne, aber welche? Ist die Haltung gemeint, von der man Schäden bekommt? Oder die Haltung, die mit Zäunen und Futtermittel uns mit eiweißhaltiger Nahrung versorgt? Vielleicht artgerecht, wichtiger aber zeitgerecht.
Oder die Haltung zur Welt? Besonders schwierig, weil ja die Welt selbst so haltlos ist.
Severin Groebner, selbst Halter zahlreicher Kleinkunstpreise und regelmäßiger Unterhaltungsbeauftragter für die Wiener Zeitung und den WDR, hält inne und verteilt Haltungsnoten für Haltungsnöte.
Genaueres weiß man nicht, Haltung kann man eben nur annehmen.
Foto: © S. Gröbner
Fr + Sa
17. + 18.
Nov. 2023
Kabarett Dusche
„Was Sie schon immer über Verkehr wissen wollten…“
Ensemble-Kabarett
20:00 Uhr
Fr: € 24.- (erm. € 19.-)
Sa: € 24.-
Die Dusche weiß, welches Thema die Mannheimer besonders umtreibt: der Verkehr. Der Verkehr in allen seinen Variationen. Der Mannheimer ist Verkehrsexperte. Er beherrscht den Stoßverkehr, den Morgenverkehr, den Rückverkehr, den Kreisverkehr, den Feierabendverkehr, den Verkehr im Quadrat. Wieviel Verkehr braucht der Mannheimer?
Zu viele Autos, Baustellen, E-Roller, Fahrräder und Fußgänger. Einfach von allem zu viel. In diesem Programm bekommen Sie endlich Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen: Kann ich meinen E-Porsche steuerlich als Wärmepumpe absetzen? Und darf ich in der Außengastronomie parken, wenn ich für das Auto einen Tisch reserviere? Auch ganz Deutschland will wissen: Wer hat eigentlich die Ampel bestellt? Hängen wir am Auto, oder kleben wir auf der Straße? Fährt ein Zug nach Nirgendwo, gilt dabei das 49-Euro-Ticket, oder fällt er mal wieder aus? Gilt auch für Panzerlieferungen rechts vor links? Und vor allem: Wo kommen wir denn da hin? Schlauerweise erst mal ins neue Programm der Dusche!
Foto: © Kabarett Dusche
Mit: Josefin Lössl, Wolfgang Schmitter, Hans Georg Sütsch. Regie: Jürg Hummel
So
19.
Nov. 2023
Talk in der Klapsmühl’
Unsere neue Talk-Reihe bietet die perfekte Mischung aus Unterhaltung und Diskussion. Jede Ausgabe hat ein eigenes Thema mit mehr oder weniger regionalem Bezug. Wir laden dazu jeweils 3 interessante Gäste ein und einen, der das ganze Gerede rechtzeitig auflockert: Frederic Hormuth. Er ist als Moderator, Satiriker und Interviewer erfahren darin, gute Fragen zu stellen, nachzuhaken und den Humor nicht zu verlieren. Und wenn das tatsächlich droht, springt er mit seiner Musikalität in die Bresche! Es wird spontan, witzig, ernst und ein bisschen verrückt – wie Gespräche in der Klapsmühl´ nun mal sind.
Moderation: Frederic Hormuth
Talkshow
18:00 Uhr
€ 10.-
Di
21.
Nov. 2023
Bigband Chamber Concerts
Uni Big Band Mannheim
Bigband Konzert
20:00 Uhr
€ 15.- (erm. € 10.-)
Jochen Welsch präsentiert Bigband Chamber Concerts
Und weiter geht’s mit der Konzertreihe mit Bigbands aus der Region. Die auf beiden Seiten – nämlich Bühne und Auditorium – prall gefüllte Klapsmühl’ gilt inzwischen als Konzertsaal erster Güte mit urbanem Flair. Für sieben Konzerte hat Kurator Jochen Welsch wieder Jazzorchester ausgesucht, ohne den Begriff „regional“ zu eng zu fassen. Dabei werden sich dem Klapsmühl-Publikum neben bereits bekannten Bands und ihren aktuellen Programmen auch neue Klangkörper vorstellen.
Erleben Sie die ganze Wucht und den Glanz von Bigbands in sieben Konzerten, die Vielfalt und Besonderheiten ihrer Spieler*innen und Sänger*innen aus nächster Nähe, eingehegt in den zärtlichen Charme eines Separees, wie man es in Mannheim nur einmalig erleben kann.
Abos gibt es auch für alle Konzerte: 70,- € / 56,- €
Foto: © J. Welsch
Mi
22.
Nov. 2023
Jens Neutag
„Allein - Ein Gruppenerlebnis“
Kabarett
20:00 Uhr
€ 22.- (erm. € 17.-)
Die Welt rückt zusammen. Aber der Mensch fühlt sich trotz Dating-Apps mehr und mehr allein. Und zwar so stark, dass er freiwillig Kuschelpartys besucht. Und um ein wenig körperliche Nähe zu spüren, läßt er sich dort freiwillig von rabiaten Fliesenlegern den Rücken kraulen. Und genau so funktioniert auch die große Politik. Nur ohne kuscheln. Wer nur einmal unsere egoistischen Bundesminister in einer Kabinettsitzung im Streit der Selbstsüchtigen beobachtet hat, den wundert es nicht, dass dort eine Stimmung herrscht wie in einer Fördergruppe für ADHS-Geplagte. „Allein – ein Gruppenerlebnis.“ ist eine kabarettistische Reise zum inneren Ich, eine treffsichere Bestandsaufnahme von Politik und Gesellschaft und es löst ein, was gutes Kabarett einlösen sollte: denken und lachen auf höchsten Niveau.
Foto: © J. Neutag
Do
23.
Nov. 2023
Salim Samatou
„Cancel Culture“
Comedy
20:00 Uhr
€ 25,30
In seinem vierten Bühnenprogramm „Cancel Culture“ analysiert Salim Samatou auf humorvolle Art die Geschichte der „Cancel Culture“. Dabei deckt er die Doppelmoral der „Canceler“ auf und geht den entscheidenden Fragen auf den Grund wie: Welche Berufe genießen Cancel-Immunität? Wie sah Cancel Culture in der Steinzeit aus? Und: Gibt es Cancel Culture auch im Tierreich? Diese und weitere Fragen beantwortet Samatou in einem wahnwitzigen, temporeichen und zum Nachdenken anregenden Abend, welcher garantiert kein Auge trocken lässt. Mit seiner entwaffnenden Ehrlichkeit und seiner Schlagfertigkeit lässt er alle Tabus und Grenzen hinter sich. Salim Samatou hat bereits den RTL Comedy Grand Prix gewonnen und ist Teil von Rebell Comedy. Außerdem hat er ein eigenes Special bei Sky. Er arbeitete bereits mit Comedy Central, dem WDR und SWR zusammen. In dem wöchentlichen Podcast "Vitamin X" tauscht er sich mit Alain Frei und Marvin Endres über brisante Themen unserer Gesellschaft aus und eröffnet mit seinen Sichtweisen neue Perspektiven.
Veranstalter: Bro´s Entertainment GbR – Karten nur über reservix.de.
Foto: © S. Samatou
Fr
24.
Nov. 2023
Kabarett Dusche
„Was Sie schon immer über Verkehr wissen wollten…“
Ensemble-Kabarett
20:00 Uhr
€ 24.- (erm. € 19.-)
Mit: Josefin Lössl, Wolfgang Schmitter, Hans Georg Sütsch. Regie: Jürg Hummel
Sa
25.
Nov. 2023
Sybille Bullatschek
„Ihr Pflägerlein kommet - das Weihnachtsprogramm“
Auch im Haus Sonnenuntergang, dem Seniorenheim von Altenpflägerin Sybille Bullatschek, ist in der Weihnachtszeit wieder die Hölle los.
Während sich andere noch Gedanken machen, wo sie bis zum Heiligen Abend die Geschenke herkriegen, hat Sybille ganz andere Probleme:Was tun, wenn das 94-jährige Jesuskind nicht mehr ohne fremde Hilfe aus der Krippe rauskommt? Oder wenn die in die Jahre gekommenen Hirten beim Krippenspiel ihren Text vergessen haben und frei drauf los improvisieren? Und was macht man, wenn sich die selbst gebackenen Zimtsterne in den dritten Zähnen verhaken? Das weihnachtliche Chaos im Haus Sonnenuntergang nimmt seinen Lauf, und als Sybille denkt, sie hätte endlich alles im Griff, schießt sich Kollegin Evelyn zusammen mit einigen Senioren beim Glühweintrinken ab. Die herbeigerufenen Rettungssanitäter haben ihre liebe Not mit den wild gewordenen Senioren, und Sybille muss mal wieder ihren Chef Herrn Otterle vor einem Nervenzusammenbruch bewahren. Die schönsten Geschenke kann man nicht kaufen, aber man kann sie live erleben!
Pflegekräfte erhalten bei Vorlage Ihres Dienstausweises 2,- € Ermäßigung.
Comedy rund um die Altenpflege
20:00 Uhr
€ 24.-
Foto: © S. Bullatschek
So
26.
Nov. 2023
Kabarett Dusche
„Was Sie schon immer über Verkehr wissen wollten…“
Ensemble-Kabarett
18:00 Uhr
€ 22.- (erm. € 17.-)
Mit: Josefin Lössl, Wolfgang Schmitter, Hans Georg Sütsch. Regie: Jürg Hummel
Mi
29.
Nov. 2023
Jakob Heymann & FALK -
Doppelkonzert der besonderen Art
Musikkabarett
20:00 Uhr
€ 23,10
Leiden wir nicht alle ein bisschen an chronischer Doppelmoral?
Jakob Heymann & FALK auf jeden Fall, und sie machen auch keinen Hehl daraus. Die beiden Liedermacher und Musikkabarettisten haben sich für einige ausgewählte Konzerte zusammengetan, um gemeinsam mit dem Publikum auf eine Reise voller Lieder zu gehen, die vor allem eine Botschaft tragen: Niemand ist perfekt, aber man kann sich ja trotzdem ein bisschen anstrengen. Eine wundersame Fusion von Scharfsinn und Gefühl, ein Abend voller Albernheiten, Leidenschaft und humorvollen Pöbeleien.
Veranstalter: Bro´s Entertainment GbR – Karten nur über reservix.de.
Foto: © Heymann, Falk
Do
30.
Nov. 2023
Kächeles
„Dorftratsch Deluxe“
Comedy
20:00 Uhr
€ 25,40
Ein schwäbisches Ehepaar spricht niemals schlecht über die eigenen Freunde und interessiert sich weder für die Hobbys der Bekannten noch über die anstehenden Gartenarbeiten des Nachbarn. Nein, für die Kächeles ist dies alles kein Anlass zur Neugierde. Was man nicht weiß, macht einen schließlich nicht heiß.
Es sei denn, die Freunde haben ungebetenen Besuch angekündigt, die Bekannten fahren schon in den dritten Jahresurlaub, der Nachbar mäht seinen Rasen viel zu spät, wäscht abermals sein Auto vor dem Haus und lädt danach noch die Verwandtschaft zum Grillfest ein, weil der Wind an diesem Tag aus der falschen Richtung weht. Im brandneuen Programm „Dorftratsch Deluxe“ sind Ute Landenberger und Michael Willkommen als Käthe und Karl-Eugen Kächele wieder voll in ihrem Element. Ihre Bühnenprogramme und die darin präsentierten Pointen sind derart treffsicher mitten aus dem Leben gegriffen, dass sich jeder einzelne Zuschauer auf vielfältige Weise darin wiederfindet. Und genau darin liegt der Reiz: Die beiden begnadeten Spaßvögel setzen konsequent auf umwerfende Situationskomik, unverfälschten Dialekt und die durchschlagende Wirkung ihrer Figuren. Gespickt mit Gags und Witzen am laufenden Band gewähren die Kächeles einen tiefen Einblick in den Irrgarten eines schwäbischen Ehelebens.
Veranstalter: Bro´s Entertainment GbR – Karten nur über reservix.de.
Foto: © Kächeles
Leitung: Wolfgang Schmitter - Hans Georg Sütsch - Frederic Hormuth
Telefonisch im Theater unter
0621 - 22 4 88