Die Mannheimer Kleinkunstbühne
40 Jahre
Kabarett-Theater in der City
Tel.: 0621 - 22488
Klapsmühl’ am Rathaus
D 6, 3
68159 Mannheim
Spielplan Dezember 2023
Fr
01.
Dez. 2023
Tina Teubner
„Stille Nacht bis es kracht“
Am Klavier: Ben Süverkrüp
Weihnachten kommt. Ob wir wollen oder nicht. Wir können es lieben, wir können es hassen – der Erwartungsdruck bleibt. Grund genug, sich gründlich vorzubereiten. Tina Teubner, studierte Melancholikerin mit starker Tendenz zu humorvollen Lösungen, weiß: Wer den Weihnachts-GAU in all seinen Varianten schon vorher durchgespielt hat, ist gewappnet für das Fest der Liebe.
Schenken, Essen, Trinken, Liedgut – und das alles im Angesicht des Erlösers: Diesen Wahnsinn übersteht nur, wer darüber lachen kann. Und wer selber kein Gedicht kennt, sollte wenigstens den Vortrag der Anderen stören. Zwei Stunden Tina Teubner sind so schön wie die erste Liebe. So böse wie die geheimsten Wünsche. Und so wirksam wie zwei Jahre Couch. Das müssen Sie gesehen haben.
„Teubner war, ist und bleibt die aufregendste, nachhaltigste und unterhaltsamste Frau der deutschen Kleinkunstszene.“ (HSA).
Lieder, Kabarett,
Unfug zur Weihnachtszeit
20:00 Uhr
€ 24.- (erm. € 19.-)
Foto: © T. Teubner
Sa + So
02. + 03.
Dez. 2023
Kabarett Dusche
„Was Sie schon immer über Verkehr wissen wollten…“
Die Dusche weiß, welches Thema die Mannheimer besonders umtreibt: der Verkehr. Der Verkehr in allen seinen Variationen. Der Mannheimer ist Verkehrsexperte. Er beherrscht den Stoßverkehr, den Morgenverkehr, den Rückverkehr, den Kreisverkehr, den Feierabendverkehr, den Verkehr im Quadrat. Wieviel Verkehr braucht der Mannheimer?
Zu viele Autos, Baustellen, E-Roller, Fahrräder und Fußgänger. Einfach von allem zu viel. In diesem Programm bekommen Sie endlich Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen: Kann ich meinen E-Porsche steuerlich als Wärmepumpe absetzen? Und darf ich in der Außengastronomie parken, wenn ich für das Auto einen Tisch reserviere? Auch ganz Deutschland will wissen: Wer hat eigentlich die Ampel bestellt? Hängen wir am Auto, oder kleben wir auf der Straße? Fährt ein Zug nach Nirgendwo, gilt dabei das 49-Euro-Ticket, oder fällt er mal wieder aus? Gilt auch für Panzerlieferungen rechts vor links? Und vor allem: Wo kommen wir denn da hin? Schlauerweise erst mal ins neue Programm der Dusche!
Ensemble-Kabarett
Sa: 20:00 Uhr
So: 18:00 Uhr
Sa: € 24.-
So: € 22.- (erm. € 17.-)
Foto: © Kabarett Dusche
Mit: Josefin Lössl, Wolfgang Schmitter, Hans Georg Sütsch. Regie: Jürg Hummel
Di
05.
Dez. 2023
Bigband Chamber Concerts
Allstar Big Band Neustadt
„It’s Christmastime“
Jochen Welsch präsentiert Bigband Chamber Concerts
Und weiter geht’s mit der Konzertreihe mit Bigbands aus der Region. Die auf beiden Seiten – nämlich Bühne und Auditorium – prall gefüllte Klapsmühl’ gilt inzwischen als Konzertsaal erster Güte mit urbanem Flair. Für sieben Konzerte hat Kurator Jochen Welsch wieder Jazzorchester ausgesucht, ohne den Begriff „regional“ zu eng zu fassen. Dabei werden sich dem Klapsmühl-Publikum neben bereits bekannten Bands und ihren aktuellen Programmen auch neue Klangkörper vorstellen.
Erleben Sie die ganze Wucht und den Glanz von Bigbands in sieben Konzerten, die Vielfalt und Besonderheiten ihrer Spieler*innen und Sänger*innen aus nächster Nähe, eingehegt in den zärtlichen Charme eines Separees, wie man es in Mannheim nur einmalig erleben kann.
Abos gibt es auch für alle Konzerte: 70,- € / 56,- €
Bigband Konzert
20:00 Uhr
€ 15.- (erm. € 10.-)
Foto: © J. Welsch
Mi
06.
Dez. 2023
DRAMA light
„Impro-Show“
Improvisationstheater
20:00 Uhr
€ 16.- (erm. € 11.-)
Eine Show voller Abwechslung.
Jede Vorstellung ist neu: alles ist möglich, nichts vorhersehbar. Die Darsteller nutzen die ganze Bandbreite des Improvisationstheaters, spielen mit Themen, Charakteren, Stilen und Emotionen. Und natürlich mit ihrem Publikum.
In ganz unterschiedlichen Szenen geben sie besondere Einblicke in das Leben. Sie suchen nach den Geschichten, die berühren und das Leben lebenswert machen. Dafür brauchen sie keine Kostüme, kein Bühnenbild und keinen Regisseur. Was sie brauchen, sind Ihre Vorgaben. Die Zuschauer inspirieren die Akteure zu immer neuen und aufregenden Bühnengeschichten.
Foto: © Drama light
Do + Fr
07. + 08.
Dez. 2023
Kabarett Dusche
„Was Sie schon immer über Verkehr wissen wollten…“
Ensemble-Kabarett
20:00 Uhr
Do: € 22.- (erm. € 17.-)
Fr: € 24.- (erm. € 19.-)
Mit: Josefin Lössl, Wolfgang Schmitter, Hans Georg Sütsch. Regie: Jürg Hummel
Sa
09.
Dez. 2023
Carmela de Feo
„Wünsch dir was - La Signoras Weihnachtsshow“
Das Christkind ist überarbeitet, der Weihnachtsmann geht in die Altersteilzeit, der Nikolaus hat Dreck am Stecken, und die Rentiere sind im Sitzstreik. Aber Gott sei Dank gibt es noch die Jungfrau am Akkordeon: La Signora. Bewaffnet mit Akkordeon und Rute, macht sie sich auf den Weg, das Weihnachtsfest zu retten. La Signora, DIE Weihnachtsfrau, präsentiert: Wünsch dir was! Und das ist die schrägste Weihnachtsshow seit der Vertreibung aus dem Paradies: Frauenwichteln, Rudelsingen, der legendäre Tannenbaumtanz und die wahre Weihnachtsgeschichte zaubert La Signora aus ihrem Säckchen. Den Menschen ein paar Geschenke vor den Latz zu knallen, kann doch nicht so schwer sein! Die drei Greisen aus dem Morgenland sind auch schon unterwegs. Die Tür macht auf, das Tor macht weit, es kommt die Meisterin der Heiterkeit! La Signora ist das Stimmungspaket unter der Halleluja-Staude. Und nur echt mit dem schwarzen Haarnetz!
Kabarett - Comedy - Akkordeon
20:00 Uhr
€ 24.-
Foto: © de Feo
Di
12.
Dez. 2023
IG Jazz Tuezzday
Reza Askari ROAR feat. Christopher Dell
Der Name "IG Jazz" steht für Interessengemeinschaft Jazz im Rhein-Neckar-Delta. Ein gemeinnütziger Verein, geführt von Jazzmusikern für Jazzmusiker und Jazzhörer. Gegründet wurde die IG JAZZ Rhein Neckar 1982. Seitdem organisiert sie Konzerte, Workshops und seit 2006 den "Neuen deutschen Jazzpreis“. Sie präsentiert Ihnen Jazzmusiker aus der Region und auch darüber hinaus. 2016 wurde die Konzertreihe „Tuezzday“ von der Initiative Musik mit dem Preis "APPLAUS – Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten" bedacht. Freuen Sie sich auf Jazzkonzerte von höchster Qualität bei angenehmer Atmosphäre und Kerzenschein! Das gesamte Programm entnehmen Sie bitte der Website www.ig-jazz.de.
Jazz-Konzert
20:00 Uhr
€ 15.- (erm. € 10.-)
Mitglieder € 8.-
Foto: © IG-Jazz
Do
14.
Dez. 2023
Dennis Boyette
„Tatü Tata - Sie haben das Recht zu Lachen“
Comedy
20:00 Uhr
€ 23,20
Der in Mannheim geborene Comedian Dennis Boyette geht auf Tour und wird mit seiner direkten und frechen Mundart-Comedy die Bühnen Deutschlands zum Beben bringen. Seine Tour 2023 unter dem Namen „Tatü Tata – Sie haben das Recht zu lachen!“ gibt Einblicke in den Alltag von Polizisten und verspricht ein humorvolles Highlight zu werden. Dennis Boyette spricht in seinen Auftritten über den Wandel der Gesellschaft und wie dieser sich auf den Alltag der Menschen auswirkt. Er zeigt, wie das Leben auf der Straße wirklich ist. Boyette, der seit 2018 als Stand-up-Comedian auftritt, blickt auf eine Karriere als Polizist zurück und kann somit bei seinen Auftritten auf eine besondere Expertise zurückgreifen. Seine Shows zeichnen sich durch seine drastische Art und seine Kurpfälzer Mundart aus, die den Witzen einen extra Schuss Charme geben. Boyettes Tour ist ein Muss für alle Comedy-Fans und bietet einen unvergesslichen Abend voller Lachen und Spaß. Erleben Sie live, wie sich der ehemalige Polizist auf der Bühne entfaltet und seine Witze zum Besten gibt.
Veranstalter: Bro´s Entertainment GbR – Karten nur über reservix.de.
Foto: © D. Boyette
Fr
15.
Dez. 2023
Mathias Tretter
„Nachgetrettert - der satirische Jahresrückblick“
Freunde des Polit-Kabaretts sollten es sich nicht nehmen lassen, die Highlights des Jahres satirisch aufbereitet zu bekommen. Alles Wissenswerte leicht verpackt, böse feixend, genau recherchiert, scharfzüngig, witzig, hochintelligent: Mathias Tretter. Satirische Retrospektiven gibt es mittlerweile mehr, als das Jahr Schlagzeilen hat. Sobald es Dezember wird, kann sich jeder, dem der Advent zu fade ist, die vergangenen elf Monate so massiv humoristisch aufbereiten lassen, dass er zu Silvester überzeugt ist, im drolligsten Jahr seit Otto dem Großen gelebt zu haben. Warum also ausgerechnet zu "Nachgetrettert!" gehen? Die Antwort könnte simpler nicht sein: Weil sich bei Mathias Tretter jahrelange Erfahrung im Rückblicks-Geschäft mit himmel-schreiendem Witz und einer einmaligen Frisur verbinden. Man will ja auch ein bisschen was zum Gucken haben. Die Hirn- und Boden-losigkeiten des abgelaufenen Annums waren wirr genug; da ist es schön, jemanden zu sehen, der seine Tolle unter Kontrolle hat. Meint zumindest Tretter selber, wenn man ihn fragt, was ihn von anderen unterscheide: "Die Haare und die Witze."
Sa
16.
Dez. 2023
ONKel fiSCH
„Onkel Fisch blickt zurück“
Satirischer Jahresrückblick
Kabarett
20:00 Uhr
€ 24.-
Im Radio blicken ONKeL fISCH für WDR 2 und SWR 3 alle sieben Tage in ihren hochgelobten Sendungen auf die Woche zurück. Von der Kurzstrecke fürs Radio geht’s am Ende des Jahres zum siebten Mal auf lange Tour durch die Theater der Republik.
Wer hätte das gedacht: Die Zeitenwende erzeugt 2023 eine Verkehrswende und Deutschland schickt Leopard-Panzer in die Ukraine. Nach nur einem Jahr Diskussion – das muss dieses Deutschlandtempo sein. Die Chinesen sind schneller und umweltfreundlicher. Sie schicken Wetterballons in die USA. Sehr zum Ärger von Volker Wissing, denn die Ballons fliegen ohne Verbrenner. Die Ampel-Koalitionäre streiten, die Gewerkschaften streiken und bei den Banken gibt’s wieder Pleiten. Gianni Fifantino wird wiedergewählt und beweist: Beim Fußball geht es auch 2023 nur um die sportlichen Werte – Geld, Aktien und Macht.
ONKeL fISCH präsentieren 365 Tage in 100 atemlosen Minuten. Hier wird nach Herzenslust gespottet, gelobt, geschimpft, gesungen und getanzt.
„Action-Kabarett direkt aus den kreativen Köpfen zweier preisgekrönter und erfahrener Meister der Kleinkunst.“ (Main Echo).
So
17.
Dez. 2023
Stephan Bauer
„Weihnachten fällt aus! Josef gesteht alles!“
Alle Jahre wieder kommt das Christuskind – und macht nichts als Ärger. Streitende Familien, brennende Tannenbäume und gestresste Menschen, die in der Vorweihnachtszeit durch Innenstädte hetzen, auf der verzweifelten Suche nach Geschenken. Wenn wir ehrlich sind, hat man in der Adventszeit den Eindruck, Bethlehem war eine Filiale von REWE. Und wenn dann alle fix und fertig sind vom Einkaufsmarathon, fällt am Heiligabend die Familie ein: die allein erziehende Schwester, die schlecht hörende Oma und die zickige Patentante mit ihrem Schoßhündchen. Mama kocht, was das Zeug hält und Papa ist total genervt, weil die Gans nicht auf dem Teller liegt, sondern neben ihm sitzt. Ideale Voraussetzungen für ein "rohes Fest"… Stephan Bauers erstes Weihnachtsprogramm ist die gnadenlos komische Antwort auf die apokalyptischen Seiten des Weihnachtsfestes – mit nur einem Ziel: Dass es in dieser Zeit wenigstens einmal ordentlich was zu lachen gibt. Raus also aus der Weihnachtsdepression! Lasst uns dieses Fest mit der winterlichen Idylle, Tannenbaum und Schneeflocken wieder genießen – solange es der Klimawandel noch zulässt. Denn spätestens in 50 Jahren kommt der Weihnachtsmann mit dem Surfbrett!
Kabarett
18:00 Uhr
€ 22.- (erm. € 17.-)
Foto: © S. Bauer
Mi - Sa
20. - 23.
Dez. 2023
Frederic Hormuth
„Wie war’s für dich?“
Kabarettistischer Jahresrückblick
Kabarett
20.00 Uhr
Mi + Do: € 22.- (erm. € 17.-)
Fr: € 24.- (erm. € 19.-)
Sa: € 24.-
Alle Jahre wieder ein Jahresrückblick? Ja! Denn es ist jedes Jahr ein neues Jahr, mit dem sich Frederic Hormuth beschäftigt. Die Ölheizung ist out, Rammstein kein Kloster und die AfD stellt den ersten Landrat. Mit Haltung, Herz und hammermäßigen Songs am Piano findet er die lindernden Pointen und die erhellenden Zusammenhänge. Lachen Sie mit Hormuth, glauben Sie keinem der anderen Satiriker – was die erzählen, sind nur Fake News.
Foto: © F. Hormuth
Di - Sa
26. - 30.
Dez. 2023
Klapsmühl’-Ensemble
„Das Beste von Loriot“
Was wäre die Zeit zwischen den Jahren ohne Loriot?! Seit 1998 zeigt das Ensemble der Klapsmühl’ am Rathaus zwischen Weihnachten und Neujahr das Beste aus Loriots großem Werk und begeistert damit Jung und Junggebliebene. Dabei gibt es ein Wiedersehen mit den Herren im Bad, dem Vertreterbesuch, dem Lottogewinner, der Liebe im Büro, und, und, und. Kurz: In einer rasanten Revue erleben Sie Loriots beste Comedy-Nummern.
„Grandiose Mimik sowie der ziel- und stilsichere Einsatz von Stimme, Stimmungen und Sprache“, schrieb die Schwetzinger Zeitung. Und der Mannheimer Morgen sah es so: „Danach endloser Jubel – was sonst.“ Das Programm für die ganze Familie!
Es spielen: J. Lössl, G. Pappe, W. Schmitter, H. G. Sütsch
Humor - Comedy
20.00 Uhr
Di - Do: € 22.- (erm. € 17.-)
Fr: € 24.- (erm. € 19.-)
Sa: € 24.-
So
31.
Dez. 2023
Kabarett Dusche
„Was Sie schon immer über Verkehr wissen wollten…“
Ensemble-Kabarett
16:00 Uhr
€ 26.-
Mit: Josefin Lössl, Wolfgang Schmitter, Hans Georg Sütsch. Regie: Jürg Hummel
So
31.
Dez. 2023
Silvestergala mit Kabarett Dusche,
Gästen und Buffet
Silvestergala
20:00 Uhr
€ 110.-
Leitung: Wolfgang Schmitter - Hans Georg Sütsch - Frederic Hormuth
Telefonisch im Theater unter
0621 - 22 4 88