Die Mannheimer Kleinkunstbühne
D 6,3 * 68159 Mannheim
40 Jahre
Kabarett-Theater in der City
Tel.: 0621 - 22488
Klapsmühl’ am Rathaus
D 6, 3
68159 Mannheim
Die Mannheimer Kleinkunstbühne
eMail:
D 6, 3 * 68159 Mannheim
Telefon: 0621 - 22 4 88
Spielplan Oktober 2025
Do
23.
Okt. 2025
Kabarett Dusche
„Sorry - verwählt!“
PREMIERE
Mit: Josefin Lössl - Wolfgang Schmitter - Hans Georg Sütsch
Regie: Wolfgang Marschall
Ja, so ein Kreuzchen, das ist schnell gemacht! Wenn man aber Pech hat, dann hat man sein Kreuz damit. Und gar nicht so selten bekommt man sogar Kreuzschmerzen davon. Heftige Kreuzschmerzen! Und die wird man auch nicht so einfach wieder los; die werden gern chronisch. Chronische Kreuzschmerzen wegen eines falsch platzierten Kreuzchens – Wahlen sind eben kein Ponyhof!
Und beim Kreuzchenmachen gilt auch nicht ein allgemeines Rücktrittsrecht, wie zum Beispiel beim Online-Handel. Sie können nicht einfach sagen: „Sorry, ich habe mich verwählt!“, und bekommen ihr Kreuzchen wieder. Auch nicht, wenn sich zeigt, dass die von ihnen gewählte Partei beschädigt oder fehlerhaft ist, respektive der*die Kandidat*in sich als Mängelexemplar herausstellt – angekreuzt bleibt angekreuzt.
In diesem Sinne: Vorm nächsten Urnengang sorgfältig die Beipackzettel lesen, damit Sie von unangenehmen Nebenwirkungen nicht länger überrascht werden! Besonders, wenn so manches Kreuzchen auch noch einen Haken hat ...
Ensemble-Kabarett
20:00 Uhr
€ 22.- (erm. € 17.-)
Foto: © Kabarett Dusche
Fr - So
24. - 26.
Okt. 2025
und
Mi
29.
Okt. 2025
Kabarett Dusche
„Sorry - verwählt!“
Mit: Josefin Lössl - Wolfgang Schmitter - Hans Georg Sütsch
Regie: Wolfgang Marschall
Ensemble-Kabarett
20:00 Uhr (sonntags 18:00 Uhr)
Fr: € 24.- (erm. € 19.-)
Sa: € 24.-
Mi + So: € 22.- (erm. € 17.-)
Do
30.
Okt. 2025
Malarina
„Trophäenraub“
Kabarett
20:00 Uhr
€ 28.05
In ihrem zweiten Solo-Programm beschäftigt sich Malarina mit dem Phänomen der „Trophäen-Frauen“ aus dem Osten. Warum wählen Männer wie Donald Trump oder Johann Gudenus Frauen vom Balkan? Und – vielleicht noch spannender – wie wird man selbst zu einer solchen Frau? Malarina geht diesen Fragen auf den Grund und zeigt, dass trophy wives meistens nicht nur optisch ihren Männern deutlich überlegen sind. Malarina erhielt bereits zahlreiche Auszeichnungen: 2024 Deutscher Kleinkunstpreis (Förderpreis der Stadt Mainz), 2024 Mindener Stichling, 2023 Salzburger Stier, 2022 Österreichischer Kabarettpreis (Förderpreis).
Veranstalter: Bro‘s Entertainment GbR
Foto: © Malarina
Fr
31.
Okt. 2025
Thomas Freitag
„Rückzug über die Minen der Ebene“
Kabarett
20:00 Uhr
€ 26.- (erm. € 21.-)
Thomas Freitag setzt mit seinem neuen Programm einen Schlusspunkt. Denn die einstigen Zukunftsträume des Nachkriegskindes Thomas haben sich mittlerweile in Albträume verwandelt – und die Wut darüber lässt ihn nicht kalt. Mit seinem enormen schauspielerischen Talent, seiner Erfahrung und seinem Alter nimmt er die Zuschauer an die Hand und führt sie auf seinem „Rückzug über die Minen der Ebene“. Wenn er dabei kafkaesk den Affen gibt, dann nur, weil er dem Ernst des Lebens mit der Heiterkeit der Kunst begegnen will. Er entlarvt die menschliche Hybris, sich grundsätzlich dem Tier überlegen zu fühlen. Der Mensch ist keine arme Sau, nur weil er mit digitalen Errungenschaften, KI, Suchtmitteln, Reichtum und Ehre nicht zurechtkommt. Doch er ist es, der jeder positiven Errungenschaft sofort den Missbrauch folgen lässt – keine Sau würde so etwas tun. So bekommt manch einer noch einmal den Kopf gewaschen. Nicht aber das Gehirn, denn dort, so scheint es, haben andere bereits ganze Arbeit geleistet. Und da Thomas Freitags Parodien legendär sind, melden sich natürlich auch die Granden aus dem Himmel zu Wort – denn sie leiden unter dem derzeitigen Bodenpersonal am meisten. Wer den großartigen Verwandlungskünstler also noch einmal erleben will, sollte sich dieses Programm nicht entgehen lassen.
Foto: © T. Freitag
Leitung: Wolfgang Schmitter - Hans Georg Sütsch - Frederic Hormuth
Telefonisch im Theater unter
0621 - 22 4 88