Die Mannheimer Kleinkunstbühne
40 Jahre
Kabarett-Theater in der City
Tel.: 0621 - 22488
Klapsmühl’ am Rathaus
D 6, 3
68159 Mannheim
Spielplan Februar 2024
Do
01.
Feb. 2024
Hinnerk Köhn
„Infinity“
Comedyfans aufgepasst! Hinnerk Köhn tourt mit seinem neuen Programm „Bitter“ durch ganz Deutschland. Das Urkomische im Tragischen zu finden, gelingt niemandem so sehr wie Hinnerk Köhn. Mit seinen schwarz-humoristischen und sarkastischen Sprüchen über seine Jugend und das Leben bringt er das Publikum in jeder Stadt zum Lachen. Trotz seines jungen Alters hat Hinnerk Köhn zumindest mental schon einiges erlebt. Mit seinen Programmen bewegt er sich zwischen hoffnungsloser Romantik und trostlosem Dasein. Damit traut sich Hinnerk Köhn als einer der wenigen Comedians bei seinen Stand-Ups an die totgeschwiegenen Themen der Gesellschaft. Dieses Vorgehen erzielt Erfolge: 2014 wurde er bereits Kieler Stadtmeister im Poetry Slam, und 2022 machte er den zweiten Platz beim Bielefelder Kabarettpreis und gewann die St. Ingberter Pfanne. Mittlerweile tritt Hinnerk Köhn auch auf internationalen Poetry-Slam-Bühnen auf. Erleben Sie einen Abend, den Sie so schnell nicht vergessen werden!
Veranstalter: Bro´s Entertainment GbR – Karten nur über reservix.de.
Fr + Sa
02. + 03.
Feb. 2024
Kabarett Dusche
„Was Sie schon immer über Verkehr wissen wollten…“
Die Dusche weiß, welches Thema die Mannheimer besonders umtreibt: der Verkehr. Der Verkehr in allen seinen Variationen. Der Mannheimer ist Verkehrsexperte. Er beherrscht den Stoßverkehr, den Morgenverkehr, den Rückverkehr, den Kreisverkehr, den Feierabendverkehr, den Verkehr im Quadrat. Wieviel Verkehr braucht der Mannheimer?
Zu viele Autos, Baustellen, E-Roller, Fahrräder und Fußgänger. Einfach von allem zu viel. In diesem Programm bekommen Sie endlich Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen: Kann ich meinen E-Porsche steuerlich als Wärmepumpe absetzen? Und darf ich in der Außengastronomie parken, wenn ich für das Auto einen Tisch reserviere? Auch ganz Deutschland will wissen: Wer hat eigentlich die Ampel bestellt? Hängen wir am Auto, oder kleben wir auf der Straße? Fährt ein Zug nach Nirgendwo, gilt dabei das 49-Euro-Ticket, oder fällt er mal wieder aus? Gilt auch für Panzerlieferungen rechts vor links? Und vor allem: Wo kommen wir denn da hin? Schlauerweise erst mal ins neue Programm der Dusche!
Ensemble-Kabarett
20:00 Uhr
Fr: € 24.- (erm € 19.-)
Sa: € 24.-
Foto: © Kabarett Dusche
Mit: Josefin Lössl, Wolfgang Schmitter, Hans Georg Sütsch. Regie: Jürg Hummel
So
04.
Feb. 2024
Matthias Ningel
„Widerspruchreif“
In seinem vierten Bühnenprogramm präsentiert sich Matthias Ningel als Beobachter mit dem Blick fürs Paradoxe. Er reflektiert das Weltgeschehen in einem Zerrspiegel, sieht Unstimmigkeiten und gelangt zu einer simplen Erkenntnis: Das Wesentliche ist das Widersprüchliche! So findet er die Schönheit im Hässlichen, das Faszinierende im Abstoßenden, die Anmut in der hölzernen Bewegung und die Poesie im Profanen. Naheliegend, dass Ningels neue Geschichten und Klavierlieder allesamt zwiespältiger Natur sind: Ein fröhliches Jagdlied, in dem Jäger zu Gejagten werden, ein demolierter Walzer über die Feindschaft unter Freunden, ein Schauerlied über einen Kirmesbesuch, der die Frage aufwirft: Wo ist es eigentlich gruseliger – innerhalb oder außerhalb der Geisterbahn? Sehen Sie einen Hasen oder eine Ente? Ningel sieht den Wolpertinger. Und statt schwarz zu sehen, greift er nach dem rettenden Wasserfarbkasten und zeichnet ein buntes Panorama der Aussichtslosigkeit: Herrlich wuselig, schwindelerregend musikalisch und von wimmelndem Witz. „Widerspruchreif“ ist ein Kabarettprogramm voller Musik, Humor, Philosophie und Stand-Up-Prosa und eine Quelle disparater Empfindungen: schockierend-heiter, betörend-verstörend und aufrichtig-flapsig. Ob Sie hingehen sollten? Entscheiden Sie sich frei. Das ist ein Befehl!
Literarisches Klavierkabarett
18:00 Uhr
€ 22.- (erm. € 17.-)
Foto: © M. Ningel
Mi - Sa
07. - 10.
Feb. 2024
Kabarett Dusche
„Was Sie schon immer über Verkehr wissen wollten…“
Ensemble-Kabarett
20:00 Uhr
Mi + Do: € 22.- (erm. € 17.-)
Fr: € 24.- (erm € 19.-)
Sa: € 24.-
Mit: Josefin Lössl, Wolfgang Schmitter, Hans Georg Sütsch. Regie: Jürg Hummel
So
11.
Feb. 2024
Josefin Lössl
„Liselotte von der Pfalz oder Mein wahres anderes Ich“
Ein kabarettistischer Theatermonolog von Wolfgang Marschall
Regie: Uwe von Grumbkow
SIE ist eine hoch ambitionierte Fernsehautorin, die ein Filmfeature über den aufkommenden Feminismus im frühen 20. Jahrhundert plant. Als sie ihr Konzept beim vermeintlich für engagierte und nicht kommerzielle Formate offenen „Edelsender“ ARTE einreicht, wird sie schnöde abgewiesen. Ein offensichtlich ignoranter Redaktionsmacho findet die Idee zu wenig massenkompatibel und empfiehlt ihr stattdessen, an einer Dokumentation über die populäre Liselotte von der Pfalz zu arbeiten.
Zunächst empört über diesen Vorschlag, beginnt sie sich dennoch mit der historischen Frauenfigur Liselotte zu befassen und gerät dabei mehr und mehr in deren Bann ...
Historisches Kabarett
18:00 Uhr
€ 20.- (erm. € 15.-)
Mi
14.
Feb. 2024
Reiner Kröhnert
„Reiner Kröhnerts ER“
Parodiekabarett
20:00 Uhr
€ 22.- (erm. € 17.-)
Stephen Kings „Es“ lebt und hat seine Niederlage gegen die kleinen Paschas vom Club der Verlierer gut überstanden und heißt heute Friedrich Merz. Ein gutes Lachen ist in der heutigen Zeit eines, das einem im Halse stecken bleibt. Reiner Kröhnert liefert hier zuverlässig. Egal, ob er Trump parodiert, Robert Habeck, Boris Becker oder Klaus Kinski – immer erzeugt er beim Zuschauer das Gefühl, die parodierten Personen auf eine neue, teils verstörend-heitere Weise kennen zu lernen. Die Tatsache, dass er trotz beißender Kritik nie die Grenze des Diffamierenden überschreitet, macht Kröhnert zu einem Kabarettisten und Parodisten, den man ernst nehmen muss, während gleichzeitig das Lachen dort steckt, wo es hingehört: im Hals. In seinem nunmehr 14. Programm “Reiner Kröhnerts ER” lässt er es allerdings derart gruselig krachen, dass einem das Lachen nicht nur im Halse stecken bleibt, sondern bisweilen auch einen eiskalten Schauder über den Rücken laufen lässt. Denn die Zukunft gehört dem 1,98 Meter großen Teutonen Friedrich Merz. Er lauert auf jedwede sich bietende Machtlücke, und so hängt das Damoklesschwert einer drohenden Merzrevolution über der Wackel-Ampel. Kein anderer als der Altmeister des politischen Parodiekabaretts Reiner Kröhnert, ebenfalls 1,98 Meter, verkörpert Friedrich Merz so authentisch in Größe, Mimik und Sprache, dass man fast schon vom doppelten Friederich sprechen könnte. Vorhang auf für Reiner Kröhnerts pikant-brisantes Prominenten-Panoptikum! ER weiß: „Lachen ist der Hoffnung letzte Waffe”.
Foto: © R. Kröhnert
Fr
16.
Feb. 2024
Kabarett Dusche
„Was Sie schon immer über Verkehr wissen wollten…“
Ensemble-Kabarett
20:00 Uhr
€ 24.- (erm € 19.-)
Mit: Josefin Lössl, Wolfgang Schmitter, Hans Georg Sütsch. Regie: Jürg Hummel
Sa
17.
Feb. 2024
Mackefisch
„Harmoniedergang“
Musikkabarett
20:00 Uhr
€ 24.-
Mit: Lucie Mackert und Peter Fischer
Mackefisch - deren Namen sich aus den Nachnamen der beiden Bandmitglieder das Duos Lucie Mackert und Peter Fischer zusammensetzt - sind schon längst über den Status eines Geheimtipps hinaus. Mit ihrer spannenden Mischung aus Poetry, Singer/Songwriter und Kabarett schaffen es die beiden sympathischen Musiker im Handumdrehen die Herzen des Publikums zu erobern. So wird zu den Texten geschmunzelt, zu den Melodien mitgesungen oder zum Rythmus getanzt, oder auch gerne alles zusammen. Doch erlebt es am besten selbst, sichert euch gleich eure Tickets und seid bei dem Konzert vonlive dabei. Wir freuen uns, dass die beiden Mannheimer Künstler wieder bei uns zu Gast sind.
Foto: © Mackefisch
So
18.
Feb. 2024
Talk in der Klapsmühl’
Unsere neue Talk-Reihe bietet die perfekte Mischung aus Unterhaltung und Diskussion. Jede Ausgabe hat ein eigenes Thema mit mehr oder weniger regionalem Bezug. Wir laden dazu jeweils 3 interessante Gäste ein und einen, der das ganze Gerede rechtzeitig auflockert: Frederic Hormuth. Er ist als Moderator, Satiriker und Interviewer erfahren darin, gute Fragen zu stellen, nachzuhaken und den Humor nicht zu verlieren. Und wenn das tatsächlich droht, springt er mit seiner Musikalität in die Bresche! Es wird spontan, witzig, ernst und ein bisschen verrückt – wie Gespräche in der Klapsmühl´ nun mal sind.
Moderation: Frederic Hormuth
Talkshow
18:00 Uhr
€ 10.-
Mi
21.
Feb. 2024
DRAMA light
„Impro-Show“
Improvisationstheater
20:00 Uhr
€ 16.- (erm. € 11.-)
Eine Show voller Abwechslung.
Jede Vorstellung ist neu: alles ist möglich, nichts vorhersehbar. Die Darsteller nutzen die ganze Bandbreite des Improvisationstheaters, spielen mit Themen, Charakteren, Stilen und Emotionen. Und natürlich mit ihrem Publikum.
In ganz unterschiedlichen Szenen geben sie besondere Einblicke in das Leben. Sie suchen nach den Geschichten, die berühren und das Leben lebenswert machen. Dafür brauchen sie keine Kostüme, kein Bühnenbild und keinen Regisseur. Was sie brauchen, sind Ihre Vorgaben. Die Zuschauer inspirieren die Akteure zu immer neuen und aufregenden Bühnengeschichten.
Foto: © Drama light
Fr + Sa
23. + 24.
Feb. 2024
Kabarett Dusche
„Was Sie schon immer über Verkehr wissen wollten…“
Die Dusche weiß, welches Thema die Mannheimer besonders umtreibt: der Verkehr. Der Verkehr in allen seinen Variationen. Der Mannheimer ist Verkehrsexperte. Er beherrscht den Stoßverkehr, den Morgenverkehr, den Rückverkehr, den Kreisverkehr, den Feierabendverkehr, den Verkehr im Quadrat. Wieviel Verkehr braucht der Mannheimer?
Zu viele Autos, Baustellen, E-Roller, Fahrräder und Fußgänger. Einfach von allem zu viel. In diesem Programm bekommen Sie endlich Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen: Kann ich meinen E-Porsche steuerlich als Wärmepumpe absetzen? Und darf ich in der Außengastronomie parken, wenn ich für das Auto einen Tisch reserviere? Auch ganz Deutschland will wissen: Wer hat eigentlich die Ampel bestellt? Hängen wir am Auto, oder kleben wir auf der Straße? Fährt ein Zug nach Nirgendwo, gilt dabei das 49-Euro-Ticket, oder fällt er mal wieder aus? Gilt auch für Panzerlieferungen rechts vor links? Und vor allem: Wo kommen wir denn da hin? Schlauerweise erst mal ins neue Programm der Dusche!
Ensemble-Kabarett
20:00 Uhr
Fr: € 24.- (erm € 19.-)
Sa: € 24.-
Foto: © Kabarett Dusche
Mit: Josefin Lössl, Wolfgang Schmitter, Hans Georg Sütsch. Regie: Jürg Hummel
So
25.
Feb. 2024
Alice Hoffmann
„Torschlusspanik“
Die Kittelschürz der Nation
In ihrer Paraderolle der naiven, lieben, aber einfältigen Hausfrau „Hilde Becker“ aus der ARD-Kultserie „Familie Heinz Becker“ wurde Alice Hoffmann bundesweit bekannt. Aktuell ist sie als Vanessa Backes in der TV-Comedy-Serie „Schreinerei Fleischmann“ und oft in der Kabarettsendung „Spätschicht“ zu sehen. In ihrem neuesten Programm „Torschlusspanik“ gelangt Alice Hoffmann an den Punkt in ihrem Leben als Hausfrau, an dem sie sich fragt, ob sie wirklich alles schon alles gemacht hat, was sie sich auch vorgenommen hat: Ayurveda-Kuren, eine neue Sprache lernen, oder sich noch einmal unsterblich verlieben. Natürlich kommt es anders. Wieder einmal wird deutlich, dass das Leben kein Wunschkonzert ist. Mit ihrer spitzen Zunge, dem Wortwitz und einer Portion frechem Charme sorgt Alice Hoffmann wieder einmal für Lachkrämpfe vom Feinsten.
Comedy
18:00 Uhr
€ 24.- (erm. € 19.-)
Foto: © Mackefisch
Di
27.
Feb. 2024
Bigband Chamber Concerts
THE BAND BOOK 2024
Jochen Welsch präsentiert Bigband Chamber Concerts
Und weiter geht’s mit der Konzertreihe mit Bigbands aus der Region. Die auf beiden Seiten – nämlich Bühne und Auditorium – prall gefüllte Klapsmühl’ gilt inzwischen als Konzertsaal erster Güte mit urbanem Flair. Für sieben Konzerte hat Kurator Jochen Welsch wieder Jazzorchester ausgesucht, ohne den Begriff „regional“ zu eng zu fassen. Dabei werden sich dem Klapsmühl-Publikum neben bereits bekannten Bands und ihren aktuellen Programmen auch neue Klangkörper vorstellen.
Erleben Sie die ganze Wucht und den Glanz von Bigbands in sieben Konzerten, die Vielfalt und Besonderheiten ihrer Spieler*innen und Sänger*innen aus nächster Nähe, eingehegt in den zärtlichen Charme eines Separees, wie man es in Mannheim nur einmalig erleben kann.
Abos gibt es auch für alle Konzerte: 70,- € / 56,- €
Bigband Konzert
20:00 Uhr
€ 15.- (erm. € 10.-)
Foto: © J. Welsch
Do
29.
Feb. 2024
Christian Schulte-Loh
„Bankrott Royal - Die Zukunft ist golden“
In seinem neuen Programm redet der in London „ausgebildete” Komiker über fliegende Autos im Linksverkehr, deutsche Wurstsorten, britische Royals und den nicht enden wollenden Wahnsinn in seiner Zweitheimat England. Außerdem geht es um die Frage, ob wir Deutschen nicht am Ende genauso verrückt sind wie die Briten. Doch der Blick geht vor allem nach vorn. Stellt sich der Brexit doch noch als gute Idee heraus? Für wie viel Pfund kommen Hitlers Weingläser unter den Hammer? Und wie sind ausgerechnet die lebend aus dem Führerbunker herausgekommen? Kommt auch für Nicht-Könige das bedingungslose Grundeinkommen? Oder kann man in Zukunft gar nicht mehr bankrott gehen, weil wir dann längst in Krypto, Altkleidern und Dosenfutter bezahlen? Eins steht fest: Die Zukunft kommt – und sie wird golden. TV-bekannt aus „Nuhr im Ersten“ (ARD), „Markus Lanz“ (ZDF), „Maybrit Illner“ (ZDF), „Quatsch Comedy Club“ (ProSieben, Sky), „Genial daneben“ (Sat.1) u. v. m. „Christian Schulte-Loh ist deutsch – aber lustig.“ (Der Spiegel).
Veranstalter: Bro´s Entertainment GbR – Karten nur über reservix.de.
Leitung: Wolfgang Schmitter - Hans Georg Sütsch - Frederic Hormuth
Telefonisch im Theater unter
0621 - 22 4 88