Die Mannheimer Kleinkunstbühne
Die Mannheimer Kleinkunstbühne
D 6,3 * 68159 Mannheim
40 Jahre
Kabarett-Theater in der City
Tel.: 0621 - 22488
Klapsmühl’ am Rathaus
D 6, 3
68159 Mannheim
Hereinspaziert
Liebe Gäste, hoch verehrtes Publikum,
„die Welt steht kopf und wird immer verrückter“, findet Frank Fischer in seinem Programm „Gagaland“. Um die Welt noch zu verstehen, könnte man versuchen, einen Handstand zu machen. Vielleicht sieht sie dann wieder ganz normal aus?!
Juliane Braun („Freiheit 50+“), Kabarettistin und Yoga-Lehrerin, macht das ab und zu.
Josefin Lössl vom Kabarett Dusche auch. Es soll gesund sein…
Noch gesünder und vor allem deutlich bequemer ist Lachen, und das wird Ihnen bei uns definitiv nicht vergehen. Gerade, wenn‘s um Politik geht. In HG. Butzkos neuem Programm kriegen nämlich alle Seiten ihr Fett ab.
Genial auch das brandneue Programm von René Sydow, erstmals zusammen mit seinem Schauspiel- und Kabarettkollegen Christian Miedreich: politisches Kabarett mit deutscher Gründlichkeit, aber ohne Deutschtümelei, schließlich sind die beiden ja, wie ihr gleichnamiges Programm, „Männer von Welt“.
Und Frederic Hormuth feiert mit neuem Programm bei uns seine Premiere.
Und natürlich das Programm unseres Kabarett Dusche. Auch in „Sorry – verwählt“ beschäftigt man sich mit Politik bzw. deren Wahl, eben mit dem Kreuz mit dem Kreuz.
„Satire muss endlich wieder absurder werden als die Wirklichkeit“ ist das Credo des Kabarett-Theaters BERLINER DISTEL, und diesem Ensemble wird das mit Sicherheit gelingen.
Zuguterletzt schauen dem ganzen Irrsinn aus 2025 dann noch einmal Onkel Fisch und Frederic Hormuth in ihren jeweiligen Jahresrückblicken mutig und humorvoll ins Auge. Und um es mit dem Kabarettisten Hennes Bender, dessen Programm Sie ebenfalls in diesem Spielplan finden, zu sagen: „Wiedersehn macht Freude“! Auch mit Thomas Freitag, der endlich wieder einmal mit neuem Programm unser Gast ist!
Ihr Wolfgang Schmitter, Hans Georg Sütsch, Frederic Hormuth und das Klapsmühl' am Rathaus-Team
PS: In dieser Spielzeit feiern die Musikerin Maladée, der Rocker vom Hocker Sven Hieronymus ihre Vorpremieren bei uns.
Liebe Gäste, hoch verehrtes Publikum,
„die Welt steht kopf und wird immer verrückter“, findet Frank Fischer in seinem Programm „Gagaland“. Um die Welt noch zu verstehen, könnte man versuchen, einen Handstand zu machen. Vielleicht sieht sie dann wieder ganz normal aus?!
Juliane Braun („Freiheit 50+“), Kabarettistin und Yoga-Lehrerin, macht das ab und zu. Josefin Lössl vom Kabarett Dusche auch. Es soll gesund sein …
Noch gesünder und vor allem deutlich bequemer ist Lachen, und das wird Ihnen bei uns definitiv nicht vergehen. Gerade, wenn‘s um Politik geht. In HG. Butzkos neuem Programm kriegen nämlich alle Seiten ihr Fett ab.
Genial auch das brandneue Programm von René Sydow, erstmals zusammen mit seinem Schauspiel- und Kabarettkollegen Christian Miedreich: politisches Kabarett mit deutscher Gründlichkeit, aber ohne Deutschtümelei, schließlich sind die beiden ja, wie ihr gleichnamiges Programm, „Männer von Welt“.
Und Frederic Hormuth feiert mit neuem Programm bei uns seine Premiere.
Und natürlich das Programm unseres Kabarett Dusche. Auch in „Sorry – verwählt“ beschäftigt man sich mit Politik bzw. deren Wahl, eben mit dem Kreuz mit dem Kreuz.
„Satire muss endlich wieder absurder werden als die Wirklichkeit“ ist das Credo des Kabarett-Theaters BERLINER DISTEL, und diesem Ensemble wird das mit Sicherheit gelingen.
Zuguterletzt schauen dem ganzen Irrsinn aus 2025 dann noch einmal Onkel Fisch und Frederic Hormuth in ihren jeweiligen Jahresrückblicken mutig und humorvoll ins Auge.
Und um es mit dem Kabarettisten Hennes Bender, dessen Programm Sie ebenfalls in diesem Spielplan finden, zu sagen: „Wiedersehn macht Freude“!
Auch mit Thomas Freitag, der endlich wieder einmal mit neuem Programm unser Gast ist!
Ihr Wolfgang Schmitter, Hans Georg Sütsch, Frederic Hormuth und das Klapsmühl' am Rathaus-Team
PS: In dieser Spielzeit feiern die Musikerin Maladée, der Rocker vom Hocker Sven Hieronymus ihre Vorpremieren bei uns.
Die Klapsmühl’ bedankt sich für die Förderung
Leitung: Wolfgang Schmitter - Hans Georg Sütsch - Frederic Hormuth
Die Klapsmühl’ bedankt sich für die Förderung
Liebe Gäste, hochverehrtes Publikum,
hier spielt die Musik: Für sieben Konzerte hat Kurator Jochen Welsch wieder Big Bands ausgesucht, die die Bühne zum Beben bringen. Wuchtiger Sound, glänzender Jazz und dabei eine Intimität, wie sie nur in der Klapsmühl‘ zu erleben ist.
Wenn Sie uns denn erreichen! Denn Verkehrschaos ist inzwischen Mannheims zweiter Name. Dieses Phänomens nimmt sich das Kabarett DUSCHE ab Oktober in seinem 51. Programm „Was Sie schon immer über Verkehr wissen wollten …“ an.
Und dann naht das Unvermeidliche: Weihnachten. Viel zu schnell, viel zu überraschend wie immer. Doch es gibt Abhilfe – Tina Teubner, Stefan Bauer und Carmela de Feo begegnen dem Fest der Liebe mit Humor, und das sollten Sie auch tun.
Und, wie war‘s für Sie, das 2023? Falls Sie vor lauterlauter nicht dazu kommen, Rückblick zu halten, dann übernehmen das Frederic Hormuth, Onkel Fisch und Mathias Tretter für Sie. Und zwar so, dass Sie bei all den Katastrophen und Absurditäten doch noch was zu lachen haben. Und wer zuletzt lacht, lacht bekanntlich am besten.
So wird Werner Koczwara, bekannt für sein Juristerei-Kabarett, erstmals bei uns sein schwäbisches Programm zum Besten geben, und über die Schwaben lacht es sich doch besonders schön. Oder über die Pfälzer! „Schwomm driwwer!“ empfiehlt hier Kättl Feierdaach aus Speyer.
Wenn dann Severin Gröbner nach Jahren endlich mal wieder die Klapsmühl‘ mit bissigen, skurrilen Mundbeiträgen rockt, tut er das mit charmantem Wiener Schmäh, dann tut es gar nicht so weh. Und natürlich freuen wir uns auf Christoph Sieber, der bei uns die Vorpremiere seines neuen Programms zeigt.
Und wenn wir uns bis Fastnacht fast totgelacht haben, kommt Reiner Kröhnerts „Er“ am Aschermittwoch. Dann sei alles vorbei, heißt es. Bei uns geht es erst richtig weiter mit der Pfeffermühle aus Leipzig und einigen der derzeit angesagtesten Comedians!
In Vorfreude auf alle Gäste und natürlich auf Sie, unser Publikum:
Ihr Wolfgang Schmitter, Hans Georg Sütsch, Frederic Hormuth und das Klapsmühl' am Rathaus-Team
Telefonisch im Theater unter
0621 - 22 4 88