Die Mannheimer Kleinkunstbühne

D 6,3 * 68159 Mannheim

40 Jahre

Kabarett-Theater in der City

Tel.: 0621 - 22488

Klapsmühl’ am Rathaus

D 6, 3

68159 Mannheim

Die Mannheimer Kleinkunstbühne

eMail:

D 6, 3 * 68159 Mannheim

Telefon: 0621 - 22 4 88

Klapsmühl’ am Rathaus * D 6, 3 * 68159 Mannheim

Leitung: Wolfgang Schmitter, Hans Georg Sütsch, Frederic Hormuth

Besuchen Sie uns auf Facebook

Spielplan April 2025

Mi

02.

April 2025

„Industriekultur - das Quiz“

Kneipenquiz nach englischer Art

Runde 2 - wieder in der Klapsmühl‘ am Rathaus

Wir freuen uns über die rege Teilnahme und die positive Rückmeldung zu unserem ersten Quizabend. Wie „angedroht“, haben wir noch eine Menge Fragen auf Lager. Daher laden wir Sie herzlich ein, in Quiz-Runde 2 wieder die ganze Bandbreite der Industriekultur aktiv und an einem einzigen Abend zu erleben! So gehts: In kleinen Gruppen diskutieren und beantworten Sie Runde um Runde unsere Fragen: einfache und knifflige, zu Personen, Firmen, Ereignissen und Produkten. Dabei kann der gesunde Menschenverstand genauso hilfreich sein wie historisches Spezialwissen. Sie können sich als Gruppe anmelden, oder sich als Einzelperson vor Ort zu einem Team zusammenfinden. Wer nur zusehen will, nimmt in den hinteren Reihen Platz. Weiterhin gilt das Motto: Je weniger Sie wissen, desto mehr lernen Sie an dem Abend dazu! Sie können sich als Gruppe anmelden, oder sich als Einzelperson vor Ort zu einem Team zusammenfinden. Gespielt wird „um die Ehre”.
Natürlich kann es helfen, sich vorher die Webseite des Vereins anzusehen. Pflicht ist das aber nicht, und alle Fragen werden dort auch nicht beantwortet...
Wir wünschen viel Vergnügen!

Kneipenquiz


20:00 Uhr 

Eintritt frei 

Do

03.

April 2025

Negah Amiri

„Leben im Griff“

„Leben im Griff“– so heißt das aktuelle Programm, mit dem Negah Amiri durch Deutschland tourt. Gleich hier Tickets kaufen und die Comedienne 2025 live erleben!
Negah Amiri nimmt die Beziehung zwischen Mann und Frau ganz genau unter die Lupe. Sie untersucht alles: Warum Frauen auf böse Jungs stehen, bei welchen Eigenschaften man aber definitiv aufpassen sollte und wie so eine Freundschaft Plus eigentlich genau funktioniert. Nicht nur Frauen kommen bei ihr voll auf ihre Kosten, denn Amiri kann in alle Richtungen austeilen.Lachtränen sind garantiert, wenn Negah Amiri auf die Bühne tritt und sich daran macht, Männer und Frauen zu verstehen. Wer sich für Psychologie und Spaß interessiert, muss das einfach gesehen haben.

Veranstalter: Bro’s Entertainment GbR

Comedy


20:00 Uhr 

€ 29,70

Foto: © Negah Amiri

Fr

04.

April 2025

Markus Streubel & Markus Herzer

„Mr. Bond - die Hoffnung stirbt zuletzt“

Musik Comedy


20:00 Uhr 

€ 24.- (erm. € 19.-)

In ihrem rasanten Musik-Comedy-Programm »MR. BOND – DIE HOFFNUNG STIRBT ZULETZT« wirbeln der Sänger Markus Streubel und der Pianist Markus Herzer einmal quer durch das Bond-Universum. Augenzwinkernd spielen die beiden Entertainer mit allen Klischees rund um den von Ian Fleming erdachten Geheimagenten 007, der seit 1962 im Auftrag Ihrer Majestät gegen das Böse kämpft. Dabei präsentieren sie ganz nebenbei ihre Interpretationen der Hits aus 60 Jahren Bond-Filmgeschichte. Wer kennt sie nicht, die großen Bond-Klassiker: »Skyfall«, »You Only Live Twice«, »Goldfinger«, »Live and Let Die«, »Golden Eye«, »Diamonds Are Forever«, oder auch den neusten oscarprämierten Titel »No Time to Die«? Ergründen Sie mit dem erfahrenen Doppel-M-Team die verführerische Welt des Bond-Mysteriums. Erleben Sie das Bond-Girl-Casting live und seien Sie hautnah dabei, wenn unser Geheimagent in letzter Sekunde die Welt rettet! — Eine humorvolle Hommage, die nicht nur eingefleischte 007-Fans auf ihre Kosten kommen lässt.

Foto: © Streubel / Herzer

Sa

05.

April 2025

Kabarett Dusche

„Ab durch die Mitte“

Ensemble-Kabarett


20:00 Uhr 

€ 24.- 

Mit: Josefin Lössl, Wolfgang Schmitter, Hans Georg Sütsch

Regie: Wolfgang Marschall


Schon Aristoteles wusste – Wahlen werden in der Mitte gewonnen! Aber, wo finden wir sie, diese quasi magische Mitte?  Gibt es überhaupt eine exakt definierbare Mitte inmitten all der mäandernden Mitten unserer Parteienlandschaft? Schließlich hat auch die Mitte ihre Ränder und definiert sich nicht allein über ihren Mittelpunkt. Oder, anders gefragt: Kann es denn überhaupt so etwas, wie eine linke, eine rechte oder eine mittlere Mitte geben, wo sich Wagenknecht, Weidel und Merz versöhnlich und konsenzbereit tummeln? Um eine „Goldene Mitte“, im Geiste Aristoteles, handelte es sich hierbei wohl eher nicht. Höchstens um eine populistische Mitte. 

Die Philosophie definiert die Mitte ja ganz mathematisch, als den Punkt, der zwischen zwei Extremen liegt und von beiden exakt gleich weit entfernt ist. Zwischen ausgehungert und überfressen wäre die Mitte somit ein einfaches Sattsein ohne Völlegefühl. Wie sieht es aber politisch aus? Wie lässt sich da die Mitte zuverlässig verorten? Wer steht ergo auf der bundesdeutschen Rechts-Links-Achse messbar in der Mitte? Scholz? Lindner? Dobrinth? 

Ein klarer Fall für das legendäre Satire-Institut im Herzen der Quadrate-Stadt: “Die Dusche“. Sie steckt mit gewohnt analythischer Kühnheit ihre Finger in Wunden, die noch gar nicht gebohrt wurden, gibt Antworten auf Fragen, die noch niemand gestellt hat – und zieht daraus Schlüsse, mit denen man nicht rechnen konnte. 

In diesem Sinne: Ab durch die Mitte – und rein in die Klapsmühl! 


Foto: © Neuer / Daum

So

06.

April 2025

Die ZWEIfler

„Was bisher geschah - 45 Jahre die ZWEIfler“

Mit: Michael Angierski und Elmar Thüner


Wie die Zeit vergeht: Die ZWEIfler bieten seit mittlerweile 45 Jahren klassisches Kabarett. Das ist doch ein willkommener Anlass für ein Jubiläumsprogramm der besonderen Art, nicht nur mit dem Besten von gestern, sondern auch von heute und morgen, eine satirische Mixtur aus alt und neu, aber natürlich immer aktuell. 

Auch nach viereinhalb Jahrzehnten intelligenten literarisch-politischen Kabaretts nehmen sie mit großer Spielfreude und sichtlichem Spaß an hintersinnigem Wortwitz und unkonventionellen Blickwinkeln Trends und Ereignisse aufs Korn und verschonen dabei niemanden, auch nicht sich selbst. So bieten sie weiterhin anspruchsvolle Unterhaltung für Mitdenker.

Kabarett


18:00 Uhr 

€ 22.- (erm. € 17.-)

Foto: © Zweifler

Di

08.

April 2025

Big Band Chamber Concerts

Jazz4Fun „Good Neighbours“

Bigband der Musikschule Mannheim

Und weiter geht die Konzertreihe mit Bigbands aus der Region.

Dieses Mal mit der Bigband Jazz4Fun von der Musikschule Mannheim.
Die Big Band „Jazz4Fun“ besteht seit 1996, ihr Repertoire reicht von Swing- bis Rock- und Funkarrangements. Die Band spielt in klassischer Big Band Besetzung (5 Saxofone, 4 Trompeten, 4 Posaunen und Rhythmusgruppe (Piano, Gitarre, Bass und Drums). Konzertreisen führten das Orchester nach Norwegen, in die Schweiz und nach Polen.
Mitspielen können alle musikbegeisterten Instrumentalisten von 9 bis 99.

Big Band Konzert


20:00 Uhr 

€ 15.- (erm. € 10.-)

Foto: © J. Welsch

Mi

09.

April 2025

DRAMA light

„Impro-Show“

Improvisationstheater


20:00 Uhr 

€ 19.- (erm. € 14.-)

Eine Show voller Abwechslung.


Jede Vorstellung ist neu: Alles ist möglich, nichts vorhersehbar. Die Darsteller nutzen die ganze Bandbreite des Improvisationstheaters, spielen mit Themen, Charakteren, Stilen und Emotionen. In ganz unterschiedlichen Szenen geben sie besondere Einblicke in das Leben. Sie suchen nach den Geschichten, die berühren und das Leben lebenswert machen. Dafür brauchen sie keine Kostüme, kein Bühnenbild und keinen Regisseur. Was sie brauchen, sind Ihre Vorgaben. Die Zuschauer inspirieren die Akteure zu immer neuen und aufregenden Bühnengeschichten.

Foto: © DRAMA light

Do

10.

April 2025

Simone Solga

„Ist doch wahr!“

Kabarett


20:00 Uhr 

€ 24.- (erm. € 19.-)

Finden Sie nicht auch? Das beste Deutschland aller Zeiten wirkt immer öfter wie eine riesengroße Gummizelle. Und wehe, es beschwert sich einer. Über eine Politik, die nichts mehr kann und nichts mehr auf die Reihe kriegt. Unser Land soll täglich bunter werden, dabei sehen viele nur noch schwarz. Von der Bahn bis hin zur Bundeswehr: das Diverseste an Deutschland ist inzwischen das diverse Scheitern. Wir hatten mal die Stunde Null, heute haben wir die Stunde der Nullen. Ist doch wahr! Und darum ist jetzt Schluss mit Stille halten. Simone Solga wagt ihre ganz persönliche Revolution: sie nennt die Dinge einfach beim Namen. Und weigert sich, den ganzen Unfug auch noch ernst zu nehmen. Eine einzige hinreißende Unverschämtheit! Denn das Leben ist zu schön, zu kurz und viel zu lustig, um es sich von den Bekloppten mies machen zu lassen. Mit Solga fröhlich in den Abgrund: das ist das Mindeste, was Sie sich gönnen sollten. 

Foto: © Simone Solga

Fr

11.

April 2025

Kättl Feierdaach

„Solo S’beschde vom Beschde“

Mundart-Comedy


20:00 Uhr 

€ 24.- (erm. € 19.-)

Foto: © K. Feierdaach

Viele Jahre steht Kättl Feierdaach nun schon auf der Bühne und unterhält das Publikum mit ihren Erlebnissen, die meist kurios, lebensnah und immer sehr unterhaltsam sind. Sie lässt die Menschen an ihrem Leben teilhaben, ob sie wollen oder nicht. Ihr Mann, genannt Moiner und ihre beste Freundin Hannelore sind treue Wegbegleiter und haben schon für so manchen Lacher gesorgt. Kättl erzählt hautnah und leidenschaftlich von Erlebnissen im Wellnesshotel, von gemeinsamen Urlauben oder von den Meinungsverschiedenheiten mit ihrem Mann. In diesem Programm gehen Sie gemeinsam mit Kättl auf eine Zeitreise, bei der sie auf die besten Situationen und Ereignisse der letzten Jahre humorvoll zurückblickt. Lassen Sie sich darauf ein und schwelgen Sie gemeinsam mit ihr in Erinnerungen!

Sa + So

12. + 13.

April 2025


und


Fr + Sa

18. + 19.

April 2025

Kabarett Dusche

„Ab durch die Mitte“

Mit: Josefin Lössl, Wolfgang Schmitter, Hans Georg Sütsch

Regie: Wolfgang Marschall


Schon Aristoteles wusste – Wahlen werden in der Mitte gewonnen! Aber, wo finden wir sie, diese quasi magische Mitte?  Gibt es überhaupt eine exakt definierbare Mitte inmitten all der mäandernden Mitten unserer Parteienlandschaft? Schließlich hat auch die Mitte ihre Ränder und definiert sich nicht allein über ihren Mittelpunkt. Oder, anders gefragt: Kann es denn überhaupt so etwas, wie eine linke, eine rechte oder eine mittlere Mitte geben, wo sich Wagenknecht, Weidel und Merz versöhnlich und konsenzbereit tummeln? Um eine „Goldene Mitte“, im Geiste Aristoteles, handelte es sich hierbei wohl eher nicht. Höchstens um eine populistische Mitte. 

Die Philosophie definiert die Mitte ja ganz mathematisch, als den Punkt, der zwischen zwei Extremen liegt und von beiden exakt gleich weit entfernt ist. Zwischen ausgehungert und überfressen wäre die Mitte somit ein einfaches Sattsein ohne Völlegefühl. Wie sieht es aber politisch aus? Wie lässt sich da die Mitte zuverlässig verorten? Wer steht ergo auf der bundesdeutschen Rechts-Links-Achse messbar in der Mitte? Scholz? Lindner? Dobrinth? 

Ein klarer Fall für das legendäre Satire-Institut im Herzen der Quadrate-Stadt: “Die Dusche“. Sie steckt mit gewohnt analythischer Kühnheit ihre Finger in Wunden, die noch gar nicht gebohrt wurden, gibt Antworten auf Fragen, die noch niemand gestellt hat – und zieht daraus Schlüsse, mit denen man nicht rechnen konnte. 

In diesem Sinne: Ab durch die Mitte – und rein in die Klapsmühl! 


Ensemble-Kabarett


20:00 Uhr (So: 18:00 Uhr) 

Fr: € 24.- (erm. € 19.-)

Sa: € 24.-

So: € 22.- (erm. € 17.-) 

Foto: © Neuer / Daum

Mi

23.

April 2025

Coremy

„Rasiert“

Musik-Comedy


20:00 Uhr 

€ 23,20

Sie singt von ihrem Leben als Musik-Comedian und queere Frau, Körperbehaarung oder den Widersprüchen der Generation Z. Ihre Texte sind rotzfrech, poetisch und schreiend komisch.
Sich selbst begleitend am Klavier, der Gitarre oder auf der Okarina singt sie mit engelsgleicher Stimme über die brennenden Fragen einer jungen Frau: mache ich noch ein unbezahltes Praktikum oder werde ich einfach berühmt? Warum sind Frauen nicht nett zueinander? Darf man Küken schreddern? Und - muss ich mir dafür vorher die Beine rasieren...?!
Coremy (24) ist im Internet bereits ein Star: millionenfach geklickte Videos auf TikTok und um ein Haar stolze Verliererin des ESC. Außerdem schreibt sie für die heute show (ZDF) und ist Jurorin des Grimme-Preises.
Mit ihren bunten Hemden, Bandana im Haar und einem breiten Grinsen im Gepäck bereist sie nun das Land, singt und erzählt ihre Geschichten: in ihrem neuen Live- Programm "RASIERT"!


Veranstalter: Bros’ Entertainment GbR

Foto: © Coremy

Do

24.

April 2025

Mathias Tretter

„Souverän“

Kabarett


20:00 Uhr 

€ 24.- (erm. € 19.-)

„Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet.“ – Carl Schmitt war auch so ein Großmaul, sonst wäre er nicht Görings Eierlikör geworden. Deutschlands ärgster Advokat schrieb den berühmten Satz 1928, seitdem kauen wir drauf rum. Kaum hundert Jahre später ist an jeder Ecke Ausnahmezustand – aber wer ist Souverän? Die einen sagen so, die anderen: das Volk, die Wahrheit liegt wie immer ganz woanders. Mathias Tretter findet sie mal wieder bei Freund Ansgar: „Bekifft sein ist Ausnahmezustand, und ich hab’ mich für ihn entschieden.“ Der Demokratie mag die Herrschaft allmählich abhanden kommen, deshalb muss man noch lange nicht die Selbstbeherrschung verlieren. Es sei denn, man nässt sich ein vor Lachen – aber ist das nicht das Souveränste überhaupt? „Sie werden wiehern“, sagt Tretter, der seit dem Salzburger Stier 2023 nun endgültig mit jedem Kabarettpreis ausgezeichnet ist. Dennoch sei sein neuestes Stück sein komischstes: „Sie werden feixen, prusten, schnappatmen und am Ende unverwundbar heimgehen.“ Mit anderen Worten: Souverän. Der Name ist Programm.

Foto: © M. Tretter

Fr

25.

April 2025

Dennis Boyette

„Tatü Tata - Sie haben das Recht zum Lachen“

Stand-Up Comedy


20:00 Uhr

AUSVERKAUFT

Der Mannheimer Comedian Dennis Boyette geht auf Tour und wird mit seiner direkten und frechen Mundart Comedy die Bühnen Deutschlands zum Beben bringen. Seine Tour 2025 unter dem Namen „Tatü Tata - Sie haben das Recht zum Lachen!“ gibt Einblicke in den Alltag von Polizisten und verspricht ein humorvolles Highlight zu werden.
Der gebürtige Mannheimer spricht in seinen Auftritten über den Wandel der Gesellschaft und wie dieser sich auf den Alltag der Menschen auswirkt. Er zeigt, wie das Leben auf der Straße wirklich ist und gibt Einblicke in den Berufsalltag eines Polizisten. Boyette, der seit 2018 als Stand-up-Comedian auftritt, blickt auf eine Karriere als Polizist zurück und kann somit bei seinen Auftritten auf eine besondere Expertise zurückgreifen. Seine Shows zeichnen sich durch seine drastische Art und seine Kurpfälzer-Mundart aus, die den Witzen einen extra Schuss Charme geben.
Boyettes Tour ist ein Muss für alle Comedy-Fans und bietet einen unvergesslichen Abend voller Lachen und Spaß. Erleben Sie live, wie sich der ehemalige Polizist auf der Bühne entfaltet und seine Witze zum Besten gibt. Holen Sie sich jetzt Ihre Tickets und freuen Sie sich auf einen Abend voller Unterhaltung.

Veranstalter: Bro’s Entertainment GbR

Foto: © D. Boyette

Sa + So

26. + 27.

April 2025

Kabarett Dusche

„Ab durch die Mitte“

Mit: Josefin Lössl, Wolfgang Schmitter, Hans Georg Sütsch

Regie: Wolfgang Marschall


Schon Aristoteles wusste – Wahlen werden in der Mitte gewonnen! Aber, wo finden wir sie, diese quasi magische Mitte?  Gibt es überhaupt eine exakt definierbare Mitte inmitten all der mäandernden Mitten unserer Parteienlandschaft? Schließlich hat auch die Mitte ihre Ränder und definiert sich nicht allein über ihren Mittelpunkt. Oder, anders gefragt: Kann es denn überhaupt so etwas, wie eine linke, eine rechte oder eine mittlere Mitte geben, wo sich Wagenknecht, Weidel und Merz versöhnlich und konsenzbereit tummeln? Um eine „Goldene Mitte“, im Geiste Aristoteles, handelte es sich hierbei wohl eher nicht. Höchstens um eine populistische Mitte. 

Die Philosophie definiert die Mitte ja ganz mathematisch, als den Punkt, der zwischen zwei Extremen liegt und von beiden exakt gleich weit entfernt ist. Zwischen ausgehungert und überfressen wäre die Mitte somit ein einfaches Sattsein ohne Völlegefühl. Wie sieht es aber politisch aus? Wie lässt sich da die Mitte zuverlässig verorten? Wer steht ergo auf der bundesdeutschen Rechts-Links-Achse messbar in der Mitte? Scholz? Lindner? Dobrinth? 

Ein klarer Fall für das legendäre Satire-Institut im Herzen der Quadrate-Stadt: “Die Dusche“. Sie steckt mit gewohnt analythischer Kühnheit ihre Finger in Wunden, die noch gar nicht gebohrt wurden, gibt Antworten auf Fragen, die noch niemand gestellt hat – und zieht daraus Schlüsse, mit denen man nicht rechnen konnte. 

In diesem Sinne: Ab durch die Mitte – und rein in die Klapsmühl! 


Ensemble-Kabarett


20:00 Uhr (So: 18:00 Uhr) 

Sa: € 24.-

So: € 22.- (erm. € 17.-) 

Foto: © Neuer / Daum

Klapsmühl’ am Rathaus * D6,3 * 68159 Mannheim

Telefon: 0621 - 22488 * eMail:

Leitung: Wolfgang Schmitter - Hans Georg Sütsch - Frederic Hormuth