Die Mannheimer Kleinkunstbühne

40 Jahre

Kabarett-Theater in der City

Tel.: 0621 - 22488

Klapsmühl’ am Rathaus

D 6, 3

68159 Mannheim

Spielplan Oktober 2023

So

01.

Okt. 2023

Die ZWEIfler

„Wir haben genug!“

Kabarett


18:00 Uhr

€ 20.- (erm. € 15.-)

Mit: Michael Angierski und Elmar Thüner


Wir haben genug. Etwa zu essen auf der Welt, es ist halt nur irgendwie schlecht verteilt. Wir haben auch genügend Kleidung und brauchen trotzdem ständig neue. Wir haben so ziemlich alle mindestens ein funktionierendes Handy, aber das letzte ist bereits wieder sechs Wochen alt und der Speicher schon wieder zu klein. Wir haben auch eigentlich genug Zeit, sind aber trotzdem permanent im Stress, weil wir uns dauernd digital ablenken lassen. Wir haben auch genügend Energie, wir verbraten sie nur unnötig für nachts grell erleuchtete Städte, Elektroroller und Heizpilze. Wir haben genug.

Auch die ZWEIfler haben genug: vom allgemein angesagten Klagen über „zu wenig“. Mit Sprachwitz und Selbstironie ändern sie die Richtung, weg vom Jammern hin zur Lösung, denn grundlose Unzufriedenheit macht nur unnötig schlechte Laune. Sie zeigen, welche Prioritäten wirklich Aufmerksamkeit verdienen und welche man sich getrost schenken sollte. Durch überraschende Perspektivwechsel und mit großer Spielfreude kommentieren sie satirisch die Schwerpunkt-setzungen unserer Gesellschaft und zeigen, dass das Auseinander-halten von wichtig und unwichtig sogar Spaß machen kann.

So bieten sie auch in ihrem 43. Kabarettprogramm wieder intelligente Unterhaltung für Mitdenker. Denn wenn schon genug haben, dann richtig.

Foto: © Zweifler

Do

05.

Okt. 2023

Friedemann Weise

„Das bisschen Content“

Comedy - Lieder - Satire


20:00 Uhr

€ 21.-

Gott schuf den Menschen und der Mensch schuf Content. Was eben noch ein Foto war, ist jetzt schon Content. Aufstehen, duschen, Content machen. Oder umgekehrt. Und dann nochmal von vorne. Das Leben ist ein langer ruhiger Fluss, bis oben hin voll mit Content. In seinem vierten Soloprogramm „Das bisschen Content“ stellt Friedemann Weise den Content in den Mittelpunkt. Und damit hat er es sich wieder mal leicht gemacht. Denn alles ist Content. Seine Lieder, seine Witze, seine Moves, seine Geschichten. Doch Content wirft auch Fragen auf: Was ist der Plural von Content? Wenn jemand im Wald Content erstellt, aber niemand schaut zu, ist es dann Content? Kann man von Content schwanger werden? Was hat Content, das ich nicht habe? Und vor allem: Wie lange kann man ohne Content überleben? Wie sagte schon Hans, die kleine Haselnuss? Erst wenn der letzte Mensch Content macht, werdet Ihr merken, dass Kleinkunst manchmal auch nicht schlecht ist. Und bis dahin gilt: Content darf alles und Friedemann Weise erst recht! Friedemann Weise ist Satiriker, Autor, Liedermacher, Kabarettist und Comedian. Er ist deutschlandweit unbekannt durch seine Auftritte bei der heute show und seine regelmäßigen Radio-Beiträge auf WDR2, WDR5, und NDR-Info. Friedemann Weise ist mehrfach preisgekrönt und tourt ganzjährig durch Germany.


Veranstalter: Bro´s Entertainment GbR – Karten nur über reservix.de.

Foto: © F. Weise

Fr

06.

Okt. 2023

Inka Meyer

„Zurück in die Zugluft“

Kabarett


20:00 Uhr

€ 24.- (erm. € 19.-)

Was ist passiert? Als Kind war jeder Tag ein Sonntag. Als Student immer Freitag. Und heute ist irgendwie ständig Montag. Jüngst fiel mir eine alte ToDo-Liste von 2015 in die Hände. Und siehe da, alles noch brandaktuell! Und mein Arzt meint auch noch, ich solle mich mehr bewegen. Wieso? Ich laufe dreimal täglich Amok. Unser Alltag ist ein Ausnahmezustand, der zur Regel wurde.


Bleibt nur eins: Die Flucht. Doch wohin? Auf vegane Pilgerfahrt nach Sankt Augustin auf dem Kompostweg? Nein. Ins Theater! Das Programm „Zurück in die Zugluft“ von Inka Meyer ist eine hochkomische Suche nach dem verlorenen Spaß im Leben. Die Tochter eines friesischen Orientexperten gilt im Kabarett als die Fährtenleserin im Dickicht der Moderne. Im Anschluss an ihre Show werden Sie laut ausrufen: „Freunde! Wenn ihr Probleme braucht, ich bin immer für euch da.“

Foto: © I. Meyer

Sa

07.

Okt. 2023

Nessi Tausendschön

„30 Jahre Zenit“

Kabarett


20:00 Uhr

€ 24.-

Operation goldene Nase  

Gitarre: William Mackenzie


Seit 30 Jahren ist Nessi Tausendschön nicht von der Bühne zu bomben. 30 Jahre mondän kultiviertes Schabrackentum, geschmeidige Groß-und Kleinkunst, Verblüffungstanz, melancholische Zerknirschungslyrik und schöne Musik. Wenn Nessi die Brüche des Lebens zelebriert, dann erwachen selbst die Seelenblinden im Publikum aus der distanzierten Erstarrung, dann verwischen sich die Grenzen zwischen innerer, erinnerter seelischer Realität und äußerer leibhaftiger Gegenwart, zwischen Öffentlichkeit und Privatem, ja Intimem, und kein Auge bleibt trocken. Kurz gesagt: Nessi hat als Kabarettistin eine Zunge wie eine Reitpeitsche, als Sängerin aber eine Stimme wie ein Engel.

Eine wunderbare Kombination.

Nessi Tausenschön  ist Trägerin des Deutschen Kleinkunstpreises und des Salzburger Stiers.

Diese Auszeichnungen mögen stellvertretend für die zahlreichen anderen Ehrungen stehen, mit der die Kulturindustrie das kabarettistische Naturereignis Nessi Tausendschön

gewürdigt hat.

Foto: © N. Tausendschön

So

08.

Okt. 2023

Werner Koczwara

„Am 8.Tag schuf Gott den Rechtsanwalt“

Dieses Programm erhielt die höchste Auszeichnung, die das deutsche Kabarett zu vergeben hat: Es ist mit einer Spielzeit von über 12 Jahren und mehr als 1.000 Aufführungen das meist gespielte Programm des deutschsprachigen Kabaretts. Der "Bonner Generalsanzeiger" spricht von einem "der besten Programme des vergangenen Jahrzehnts.". Das Programm setzt in der Pointendichte neue Maßstäbe, ist grandios schwarzhumorig, intelligent und dabei höchst unterhaltsam. Kein anderes Volk der Welt hat wie wir Deutschen eine derartige Fülle an Gesetzen und Paragrafen hervorgebracht. Wir regeln einfach alles: die Eheschließung bei Bewusstlosigkeit (§1314 BGB) und das vorschriftsmäßige Anbringen von Warndreiecken bei Trauer-Prozessionen (§27 StVO). Und das packt der Gesetzgeber dann in eine Sprache, die selbst Juristen kaum noch verstehen. Dagegen gibt es nur eine Notwehr: Lachen! Bei Werner Koczwara lachen wir letztlich über uns selbst. Ausgiebig und mit Niveau. "Am achten Tag..." bedeutet: zwei Stunden erfrischender Humor.

Kabarett


18:00 Uhr

€ 22.- (erm.  € 17.-)

Foto: © W. Koczwara

Mi

11.

Okt. 2023

DRAMA light

„Impro-Show“

Improvisationstheater


20:00 Uhr

€ 16.- (erm.  € 11.-)

Eine Show voller Abwechslung.

Jede Vorstellung ist neu: alles ist möglich, nichts vorhersehbar. Die Darsteller nutzen die ganze Bandbreite des Improvisationstheaters, spielen mit Themen, Charakteren, Stilen und Emotionen. Und natürlich mit ihrem Publikum.
In ganz unterschiedlichen Szenen geben sie besondere Einblicke in das Leben. Sie suchen nach den Geschichten, die berühren und das Leben lebenswert machen. Dafür brauchen sie keine Kostüme, kein Bühnenbild und keinen Regisseur. Was sie brauchen, sind Ihre Vorgaben. Die Zuschauer inspirieren die Akteure zu immer neuen und aufregenden Bühnengeschichten.

Foto: © Drama light

Do

12.

Okt. 2023

Kay Ray

„Kay Ray Show“

Entertainment


20:00 Uhr

€ 26,40

Kay Rays Show ist anders. Weil Kay Ray anders ist. Anders als die Allermeisten seiner Spaßmacherzunft. In diesen hochmoralisch aufgeladenen Zeiten des alternativlosen Politischkorrektseins wirkt Kay Ray in seiner schelmischen Unbefangenheit fast wie der Letzte seiner Art. Einer, der weder dem gebotenen Ernst noch der Etikette huldigt, sondern einzig dem Spaß. Seine Unverschämtheit ist die eines Kindes, das ausspricht, was es denkt – zu jeder Wahrheit fähig und zu allen Faxen bereit.

Ohne Rücksicht auf  Verluste. Ohne Angst vor Shitstorms, Nazikeulenschwingerei und anderen Zeitgeistgestörtheiten. Als Sänger erreicht er unsere Herzen, als Clown jedes Zwerchfell, und als Provokateur jeden Kleingeist. Keiner ist sicher vor seinen Zoten und seinem Zauber. Das macht ihn so anders. Und es macht seine Shows so anders – Abend für Abend. Erleben Sie es selbst!


Veranstalter: Bro´s Entertainment GbR – Karten nur über reservix.de.

Foto: © Kay Ray

Fr

13.

Okt. 2023

Christine Eixenberger

„Einbildungsfreiheit“

Kabarett


20:00 Uhr

€ 26.-

Sie redet, wie ihr der Schnabel gewachsen ist und erreicht damit ihr Publikum von der ersten bis zur letzten Reihe: Christine Eixenberger ist der bayerische Kabarett-Export mit Dirndl und Lachgarantie. Wenn sie auftritt, begeistert sie mit pointiertem Witz und Schlagfertigkeit, aber auch mit selbstkomponiertem Liedgut. Dabei kommt die junge Kabarettistin aus einem eher humorbefreiten Umfeld: Nach der Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten versuchte sie sich an einem Jura- und Lehramtsstudium. Umsonst war dieser Ausflug nicht, denn hier sammelte sie wertvolle Erfahrungen für ihre späteren Programme. Nachdem sie mit Kollege Tobias Öller als Duo „Öller & Eixenberger“ erste Erfolge feierte, wagte sie sich 2012 erstmals allein auf die Bühne. In ihrem ersten Solo-Programm „Ballkontakt“ war der Fußballplatz Gegenstand ihrer humoristischen Feldforschung, in „Lernkontakt“ nimmt sie den Schulalltag aufs Korn. Seit 2014 ist sie zudem mit Kabarett-Urgestein Wolfgang Krebs im Bayerischen Rundfunk zu sehen. Christine Eixenberger bringt ihr alltägliches Leben auf die Bühne – ob als Trainerin einer Kindermannschaft oder als Lehrerin, deren Problem nicht die Kinder, sondern vor allem die Eltern sind. Nutzen Sie die Gelegenheit, diese komödiantische Allzweckwaffe live zu erleben!


Veranstalter: Bro´s Entertainment GbR – Karten nur über reservix.de.

Foto: © C. Eixenberger

Sa

14.

Okt. 2023

Philipp Weber

„KI: Künstliche Idioten“

Gestern ist das Heute von morgen, richtig. Aber wie schnell ist heute das Morgen von gestern? Digitalisierung, Gentechnik, Künstliche Intelligenz: Der Mensch rast in die Zukunft. Doch statt nach vorne zu blicken, starren alle auf ihr Smartphone. Der Homo digitalis stolpert so gebückt ins nächste Millennium, dass er den aufrechten Gang bald wieder verlernt hat. Gruselig! Jahrelang hat die Stasi dem Onkel Heinz die Wohnung verwanzt, und heute kauft er sich Alexa. Aber es gibt Hoffnung. Denn Philipp Weber ist mit seinem Programm "KI: Künstliche Idioten!" unter die Propheten gegangen. Er gilt jetzt schon als die kabarettistische Neuauflage des Orakels von Delphi – nur noch lustiger. Wo Hellseher nur schwarzsehen, bringt Philipp Weber Sie zum furchtlosen Lachen. Denn das wichtigste Rüstzeug für alles Kommende war, ist und wird immer sein: der Humor! Philipp Weber gehört zu den letzten Universalgelehrten des deutschen Kabaretts. Denn der Mann ist nicht nur examinierter Biologe und Chemiker. Sogar Germanistik, Geschichte, Psychologie, Medizin, Pädagogik und Bioethik hat Philipp Weber mit größtem Erfolg … abgebrochen. Das bedeutet: Dieser Kabarettist kann überall mitreden, und das macht er auch.

"Die Pointen kommen fast im Sekundentakt." (Fränkische Zeitung).

Kabarett


20:00 Uhr

€ 24.-

Foto: © P. Weber

Do

19.

Okt. 2023

PREMIERE

Kabarett Dusche

„Was Sie schon immer über Verkehr wissen wollten…“

Mit: Josefin Lössl, Wolfgang Schmitter, Hans Georg Sütsch.

Regie: Jürg Hummel


Die Dusche weiß, welches Thema die Mannheimer besonders umtreibt: der Verkehr. Der Verkehr in allen seinen Variationen. Der Mannheimer ist Verkehrsexperte. Er beherrscht den Stoßverkehr, den Morgenverkehr, den Rückverkehr, den Kreisverkehr, den Feierabendverkehr, den Verkehr im Quadrat. Wieviel Verkehr braucht der Mannheimer?

Zu viele Autos, Baustellen, E-Roller, Fahrräder und Fußgänger. Einfach von allem zu viel. In diesem Programm bekommen Sie endlich Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen: Kann ich meinen E-Porsche steuerlich als Wärmepumpe absetzen? Und darf ich in der Außengastronomie parken, wenn ich für das Auto einen Tisch reserviere? Auch ganz Deutschland will wissen: Wer hat eigentlich die Ampel bestellt? Hängen wir am Auto, oder kleben wir auf der Straße? Fährt ein Zug nach Nirgendwo, gilt dabei das 49-Euro-Ticket, oder fällt er mal wieder aus? Gilt auch für Panzerlieferungen rechts vor links? Und vor allem: Wo kommen wir denn da hin? Schlauerweise erst mal ins neue Programm der Dusche!

Ensemble-Kabarett


20:00 Uhr

€ 22.- (erm. € 17.-)

Foto: © Kabarett Dusche

Fr - So

20. - 22.

Okt. 2023

Kabarett Dusche

„Was Sie schon immer über Verkehr wissen wollten…“

Mit: Josefin Lössl, Wolfgang Schmitter, Hans Georg Sütsch.

Regie: Jürg Hummel

Ensemble-Kabarett


Fr, Sa: 20:00 Uhr

So: 18.00 Uhr

Fr: € 24.- (erm. € 19.-)

Sa: € 24.-

So: € 22.- (erm. € 17.-)

Di

24.

Okt. 2023

IG Jazz Tuezzday

Clara Vetter Trio

Der Name "IG Jazz" steht für Interessengemeinschaft Jazz im Rhein-Neckar-Delta. Ein gemeinnütziger Verein, geführt von Jazzmusikern für Jazzmusiker und Jazzhörer. Gegründet wurde die IG JAZZ Rhein Neckar 1982. Seitdem organisiert sie Konzerte, Workshops und seit 2006 den "Neuen deutschen Jazzpreis“. Sie präsentiert Ihnen Jazzmusiker aus der Region und auch darüber hinaus. 2016 wurde die Konzertreihe „Tuezzday“ von der Initiative Musik mit dem Preis "APPLAUS – Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten" bedacht.  Freuen Sie sich auf Jazzkonzerte von höchster Qualität bei angenehmer Atmosphäre und Kerzenschein! Das gesamte Programm entnehmen Sie bitte der Website www.ig-jazz.de.

Jazz-Konzert


20:00 Uhr

€ 15.- (erm. € 10.-)

Mitglieder € 8.-

Foto: © IG-Jazz

Fr - So

27. - 29.

Okt. 2023

Kabarett Dusche

„Was Sie schon immer über Verkehr wissen wollten…“

Mit: Josefin Lössl, Wolfgang Schmitter, Hans Georg Sütsch.

Regie: Jürg Hummel

Ensemble-Kabarett


Fr, Sa: 20:00 Uhr

So: 18.00 Uhr

Fr: € 24.- (erm. € 19.-)

Sa: € 24.-

So: € 22.- (erm. € 17.-)

Klapsmühl’ am Rathaus * D6,3 * 68159 Mannheim

Telefon: 0621 - 22488 * eMail:

Leitung: Wolfgang Schmitter - Hans Georg Sütsch - Frederic Hormuth